museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18203250]
https://ikmk.smb.museum/image/18203250/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Tessera

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Umschrift zu Seiten einer frontal auf einem Thron sitzenden weiblichen Figur mit Kopfbedeckung (Liberalitas?). In ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae), in der r. Hand ein Abakus (?).
Rear: Zweizeilige Aufschrift umgeben von einem Lorbeerkranz.
Part(s) broken away: Sections of the coin or medal are broken away (without any traces of mechanic manipulation).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ROMA[N IMP] - FELIX (Lesung unsicher. Romani Imperii Felix)
Rückseite: HORR / AQVIL (Horreum Aquileia)

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
22 mm
Gewicht
4.21 g

Literatur

  • A. de Belfort, Essai de classification des tessères romaines en bronze, Annuaire de numismatique 16, 1892, 176 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.