museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18202991] Archiv 2021-11-21 17:24:57 Vergleich

Persischer Satrap: ABDSSN

AltNeu
1# Persischer Satrap: ABDSSN1# Persischer Satrap: ABDSSN
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182029916Inventarnummer: 18202991
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: Kopf der Nymphe Sinope mit Ohrring, Perlenkette und Band (sphendone) nach l. Vor ihrem Gesicht im l. F. ein Heckzier (aphlaston). Tiefer Einhieb r. unten an ihrem Hals.10Vorderseite: Kopf der Nymphe Sinope mit Ohrring, Perlenkette und Band (sphendone) nach l. Vor ihrem Gesicht im l. F. ein Heckzier (aphlaston). Tiefer Einhieb r. unten an ihrem Hals.
11Rückseite: Adler, einen Delphin in den Krallen haltend, fliegt nach l. Prüfpunzen.11Rückseite: Adler, einen Delphin in den Krallen haltend, fliegt nach l. Prüfpunzen.
12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.12Einhieb: Einhieb mit einem Objekt undefinierter Form, meist in Form einer groben Scharte, u. a. zu Prüfzwecken an Münzen angebracht. Auch nachträgliche Verletzungen, z. B. durch Pickelhieb beim Bergen/Auffinden des Objekts.
13Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht. Im Gegensatz zum stärker elaborierten Gegenstempel wird eine Punze als einfachere, dem Münzkörper beigebrachte (negative) Vertiefung mit Buchstaben oder Ziffer, meist ohne eigene Randgestaltung definiert. Nicht zu verwechseln mit den positiven Buchstaben- oder Bildpunzen, welche bei der Stempelherstellung Anwendung finden.13Mit Punze: Einhieb mit einer Punze, zeitgenössisch oder später angebracht.
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite: ABDSSN (aramäisch)16Rückseite: ABDSSN (aramäisch)
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 350-330 v. Chr. [circa]29 + wann: 350-330 v. Chr. [circa]
30 + wo: [Sinop](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11480)30 + wo: [Sinop](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11480)
31 31
32- Verkauft ...32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
33 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121582)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3633
37- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)34- [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121582)
3835
39## Literatur36## Literatur
4037
5047
51## Schlagworte48## Schlagworte
5249
53- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)50- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
54- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=90865)51- [Drachme (Antike)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24398)
55- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)52- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
56- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)53- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
57- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)54- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
58- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)55- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46145)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
61- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)58- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
6259
63___60___
6461
6562
66Stand der Information: 2021-11-21 17:24:5763Stand der Information: 2021-07-23 16:38:13
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6865
69___66___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren