museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18203628]
https://ikmk.smb.museum/image/18203628/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Brandenburg: Joachim I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Brustbild des Kurfürsten Joachim I. mit Kurhut und Hermelin nach rechts, in der rechten Hand das Kurzepter. Doppelringel als Trennungszeichen in der Umschrift.
Rear: Vierfeldiges Wappen mit aufgelegtem Kurschild (Brandenburg, Pommern, Nürnberg, Zollern), darüber 1521. Doppelringel als Trennungszeichen in der Umschrift.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IOACHIM MARCHIO BRAN PRIN ELECT
Rückseite: MONE NO ARGEN PRIN ELECT BRAND

Vergleichsobjekte

Bahrfeldt II: 294

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
42 mm
Gewicht
28.67 g

Literatur

  • B. Kluge, Die kurbrandenburgischen Taler von 1521 und 1522, BBPN 9, 2001, 20-42 Nr. 5.1 (Stempel B/c).
  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Großen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 294.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1521
Frankfurt (Oder)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.