museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18203642] Archiv 2021-11-21 21:10:48 Vergleich

Frankreich: Ludwig XVI.

AltNeu
1# Frankreich: Ludwig XVI.1# Frankreich: Ludwig XVI.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)
6Inventarnummer: 182036426Inventarnummer: 18203642
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ein geflügelter Genius schreibt auf die Tafel mit der Verfassung, l. davon Freigelassenenkappe auf Liktorenbündel (fasces). Im l. F. eine Leier, im r. F. ein Hahn und A. Auf der Tafel: CONSTI/TUTION. Am Fuß der Basis die Signatur Dupre.11Rückseite: Ein geflügelter Genius schreibt auf die Tafel mit der Verfassung, l. davon Freigelassenenkappe auf Liktorenbündel (fasces). Im l. F. eine Leier, im r. F. ein Hahn und A. Auf der Tafel: CONSTI/TUTION. Am Fuß der Basis die Signatur Dupre.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: LOUIS XVI ROI DES FRANCOIS<br />14Vorderseite: LOUIS XVI ROI DES FRANCOIS
15Rückseite: REGNE DE LA LOI // L'AN 5 DE LA / LIBERTE<br />15Rückseite: REGNE DE LA LOI // L'AN 5 DE LA / LIBERTE
16Rand: LA NATION LA LOI ET LE ROI16Rand: LA NATION LA LOI ET LE ROI
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 179329 + wann: 1793
30 + wo: [Paris](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=199)30 + wo: [Paris](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=199)
31 31
32- Hergestellt ...32- Hergestellt ...
33 + wer: [Alexandre Louis Roëttiers de Montaleau](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122669)33 + wer: [Alexandre Louis Roëttiers de Montaleau](https://smb.museum-digital.de/people/122669)
34 34
35- Hergestellt ...35- Hergestellt ...
36 + wer: [Augustin Dupré (1748-1833)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61292)36 + wer: [Augustin Dupré (1748-1833)](https://smb.museum-digital.de/people/61292)
37 + Hauptgraveur37 + Hauptgraveur
38 38
39- Vorlagenerstellung ...39- Vorlagenerstellung ...
40 + wer: [Francois Bernier](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122534)40 + wer: [Francois Bernier](https://smb.museum-digital.de/people/122534)
41 + Stempel geschnitten41 + Stempel geschnitten
42 42
43- Beauftragt ...43- Beauftragt ...
44 + wer: [Ludwig XVI. von Frankreich (1754-1793)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=12744)44 + wer: [Ludwig XVI. von Frankreich (1754-1793)](https://smb.museum-digital.de/people/12744)
45 45
46- Wurde abgebildet (Akteur) ...46- Wurde abgebildet (Akteur) ...
47 + wer: [Ludwig XVI. von Frankreich (1754-1793)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=12744)47 + wer: [Ludwig XVI. von Frankreich (1754-1793)](https://smb.museum-digital.de/people/12744)
48 48
49## Bezug zu Orten oder Plätzen49## Bezug zu Orten oder Plätzen
5050
51- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3573)51- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
52
53## Bezug zu Zeiten
54
55- 18. Jahrhundert
5256
53## Teil von57## Teil von
5458
55- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=127)59- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/127)
5660
57## Literatur61## Literatur
5862
63- J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) Nr. 1718..
59- V. Gadoury, Monnaies Françaises 1789-1991. 10. Auflage (1991) Nr. 55. 64- V. Gadoury, Monnaies Françaises 1789-1991. 10. Auflage (1991) Nr. 55.
60- J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) Nr. 1718..
6165
62## Links/Dokumente66## Links/Dokumente
6367
68- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356127)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203642)69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203642)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356127)
6670
67## Schlagworte71## Schlagworte
6872
69- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=97)73- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
70- [König](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1753)74- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
72- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46158)76- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)77- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
74- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)78- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
75- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)79- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)80- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
77- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)81- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)
78- [Écu](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46298)82- [Écu](https://smb.museum-digital.de/tag/46298)
7983
80___84___
8185
8286
83Stand der Information: 2021-11-21 21:10:4887Stand der Information: 2022-05-12 15:12:32
84[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)88[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8589
86___90___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren