museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18203643] Archiv 2023-09-30 16:51:54 Vergleich

Vespasianus

AltNeu
1# Vespasianus1# Vespasianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182036436Inventarnummer: 18203643
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Auf der Vs. ist nachträglich ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este aufgebracht, welcher zur Kennzeichnung der im 17. Jh. zerstreuten Sammlung dieser Familie in Mantua benutzt wurde. - Die Rückseitendarstellung bezieht sich auf die Niederschlagung des 66 n. Chr. ausgebrochenen Aufstandes in Iudaea, der offiziell mit der Eroberung von Jerusalem 70 n. Chr. endete. Der letzte verbliebende Widerstand gegen Rom erlosch erst mit der Einnahme der herodianischen Festung von Masada am Toten Meer.9Auf der Vs. ist nachträglich ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este aufgebracht, welcher zur Kennzeichnung der im 17. Jh. zerstreuten Sammlung dieser Familie in Mantua benutzt wurde. - Die Rückseitendarstellung bezieht sich auf die Niederschlagung des 66 n. Chr. ausgebrochenen Aufstandes in Iudaea, der offiziell mit der Eroberung von Jerusalem 70 n. Chr. endete. Der letzte verbliebende Widerstand gegen Rom erlosch erst mit der Einnahme der herodianischen Festung von Masada am Toten Meer.
10Vorderseite: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. Im l. F. ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der d'Este.10Vorderseite: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz nach r. Im l. F. ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der d'Este.
11Rückseite: Der siegreiche Feldherr in Rüstung und Mantel mit Speer und umgedrehtem Schwert samt Scheide (parazonium) in der Armbeuge l., den l. Fuß auf einen Helm gestellt, dabei ein Palmbaum, daneben r. die trauernde Iudaea.11Rückseite: Der siegreiche Feldherr in Rüstung und Mantel mit Speer und umgedrehtem Schwert samt Scheide (parazonium) in der Armbeuge l., den l. Fuß auf einen Helm gestellt, dabei ein Palmbaum, daneben r. die trauernde Iudaea.
12Mit Gegenstempel: Mit einem oder mehreren Gegenstempeln versehen. Diese sind u. a. zum Zweck der Auf- oder Abwertung und zur Anerkennung des Wertes angebracht, können auf den Ausgeber hinweisen oder in historischen Sammlungen den Besitzer eines Objektes.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS III14Vorderseite: IMP CAES VESPASIAN AVG P M TR P P P COS III<br />
16Rückseite: IVDAEA - CAPTA // S C15Rückseite: IVDAEA - CAPTA // S C
1716
18Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
3029
31- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
32 + wann: 71 n. Chr.31 + wann: 71 n. Chr.
33 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
33
34- Gesammelt ...
35 + wer: [d'Este](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122190)
36
37- Gesammelt ...
38 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122173)
34 39
35- Beauftragt ...40- Beauftragt ...
36 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/people/15272)41 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)
37
38- Besessen ...
39 + wer: [Captain Charles Sandes](https://smb.museum-digital.de/people/122173)
40
41- Besessen ...
42 + wer: [d'Este](https://smb.museum-digital.de/people/122190)
43
44- Verkauft ...
45 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
46 42
47- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
48 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/people/15272)44 + wer: [Vespasian (9-79)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15272)
49 45
50## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Personen oder Körperschaften
5147
52- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)48- [Jean-Henri Hoffmann](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121377)
5349
54## Teil von50## Teil von
5551
56- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/series/112)52- [Von Tiberius zu den Flaviern](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=112)
5753
58## Literatur54## Literatur
5955
56- RIC II-1² Nr. 167 (zweite Emission).
57- RIC II Nr. 427.
60- BMCRE II Nr. 545-547. 58- BMCRE II Nr. 545-547.
61- Friedländer - von Sallet Nr. 999 B. - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373. 59- Friedländer - von Sallet Nr. 999 B. - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373.
62- RIC II Nr. 427.
63- RIC II-1² Nr. 167 (zweite Emission).
64- dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.. 60- dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200..
6561
66## Links/Dokumente62## Links/Dokumente
6763
68- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356128)
69- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203643)64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203643)
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356128)
70- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.167)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).ves.167)
7167
72## Schlagworte68## Schlagworte
7369
74- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
75- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
76- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)72- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
77- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)73- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
78- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
79- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)75- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
80- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)76- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
81- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)77- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
82- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)78- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
83- [Pflanzen](https://smb.museum-digital.de/tag/789)79- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
84- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)80- [Pflanzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
85- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)81- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
86- [Sesterz](https://smb.museum-digital.de/tag/12974)82- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
83- [Sesterz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12974)
8784
88___85___
8986
9087
91Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5488Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
92[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)89[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
9390
94___91___
9592
96- https://ikmk.smb.museum/image/18203643/vs_org.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18203643/vs_exp.jpg
97- https://ikmk.smb.museum/image/18203643/rs_org.jpg94- https://ikmk.smb.museum/image/18203643/rs_exp.jpg
9895
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren