museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18202909] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Karolinger: Ludwig der Fromme oder Lothar I.

AltNeu
1# Karolinger: Ludwig der Fromme oder Lothar I.1# Karolinger: Ludwig der Fromme oder Lothar I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182029096Inventarnummer: 18202909
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Unicum. - Das ausdrucksvolle Bildnis kontrastiert merkwürdig mit der entstellten Umschrift, die sowohl Deutungen auf Ludwig den Frommen als auch Lothar I. zuläßt. Das Porträt steht dem der Bildnisdenare und Solidi Ludwigs des Frommen sehr nahe, so daß sich daraus eine gewisse Präferenz für Ludwig ableiten läßt. Die Rs. ist in der karolingischen Münzprägung ohne Parallele. Die Deutung der Umschrift als entstelltes VITAE ET VICTORIA [Morrison - Grunthal (1967)] ist plausibel.9Unicum. Das ausdrucksvolle Bildnis kontrastiert merkwürdig mit der entstellten Umschrift, die sowohl Deutungen auf Ludwig den Frommen als auch Lothar I. zuläßt. Das Porträt steht dem der Bildnisdenare und Solidi Ludwigs des Frommen sehr nahe, so daß sich daraus eine gewisse Präferenz für Ludwig ableiten läßt. Die Rs. ist in der karolingischen Münzprägung ohne Parallele. Die Deutung der Umschrift als entstelltes VITAE ET VICTORIA (Morrison/Grunthal) ist plausibel.
10Vorderseite: Brustbild (Ludwig der Fromme oder Lothar I.) mit Lorbeerkranz und Paludamentum nach links.10Vorderseite: Brustbild (Ludwig der Fromme oder Lothar I.) mit Lorbeerkranz und Paludamentum nach links.
11Rückseite: Nach links schreitender Krieger mit Lanze und Schild. In grobem Perlreif gefaßt und zur Fibel umgearbeitet. Befestigungsstellen für Nadel und Öse auf der Rs.11Rückseite: Nach links schreitender Krieger mit Lanze und Schild. In grobem Perlreif gefaßt und zur Fibel umgearbeitet. Befestigungsstellen für Nadel und Öse auf der Rs.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IIOTCIVS+MPPIVI (entstellt)14Vorderseite: IIOTCIVS+MPPIVI (entstellt)<br />
15Rückseite: VITAI - T VICTOAI (entstelltes Vitae et Victoria)15Rückseite: VITAI - T VICTOAI (entstelltes Vitae et Victoria)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 814-855 n. Chr.31 + wann: 814-855 n. Chr.
32 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=330)32 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
33 33
34- Besessen ...34- Gesammelt ...
35 + wer: [Ernest Gariel (1826-1884)](https://smb.museum-digital.de/people/121367)35 + wer: [Ernest Gariel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121367)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
40
41## Teil von37## Teil von
4238
43- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/series/125)39- [Das Reich der Franken](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=125)
44- [Ludwig der Fromme](https://smb.museum-digital.de/series/129)40- [Ludwig der Fromme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=129)
4541
46## Literatur42## Literatur
4743
48- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 285 (immer dieses Stück)..
49- J. Menadier, Karolingerdenare, Amtliche Berichte aus den Königl. Kunstsammlungen 1911, 270 Abb. 155. 44- J. Menadier, Karolingerdenare, Amtliche Berichte aus den Königl. Kunstsammlungen 1911, 270 Abb. 155.
45- P. Grierson, The gold solidus of Louis the Pious and its imitations, JMP 38, 1951, 20 Nr. F.
50- K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 593. 46- K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 593.
51- P. Berghaus in: P. E. Schramm, Die deutschen Kaiser und Könige in den Bildern ihrer Zeit (1983) Nr. 161.20.2. 47- P. Berghaus in: P. E. Schramm, Die deutschen Kaiser und Könige in den Bildern ihrer Zeit (1983) Nr. 161.20.2.
52- P. Grierson, The gold solidus of Louis the Pious and its imitations, JMP 38, 1951, 20 Nr. F. 48- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 285 (immer dieses Stück)..
5349
54## Links/Dokumente50## Links/Dokumente
5551
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2355582)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202909)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18202909)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2355582)
5854
59## Schlagworte55## Schlagworte
6056
61- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)57- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)
62- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)58- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
63- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)59- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)60- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)
65- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)61- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
66- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)63- [Münzschmuck](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74718)
68- [Münzschmuck](https://smb.museum-digital.de/tag/74718)64- [Münzschmuck und Schmuckmünzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=74466)
69- [Münzschmuck und Schmuckmünzen](https://smb.museum-digital.de/tag/74466)65- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)
70- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)66- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
71- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
7267
73___68___
7469
7570
76Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4471Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7873
79___74___
8075
81- https://ikmk.smb.museum/image/18202909/vs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18202909/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18202909/rs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18202909/rs_exp.jpg
8378
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren