museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18204095] Archiv 2021-07-23 16:38:13 Vergleich

Byzanz: Phocas

AltNeu
1# Byzanz: Phocas1# Byzanz: Phocas
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)
6Inventarnummer: 182040956Inventarnummer: 18204095
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Victoria steht mit einem von einem Chrismon bekröntem Stab in der r. und einem Globus (sphaira) mit Kreuz in der l. Hand in der Vorderansicht.10Rückseite: Victoria steht mit einem von einem Chrismon bekröntem Stab in der r. und einem Globus (sphaira) mit Kreuz in der l. Hand in der Vorderansicht.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N FOCAS - PERP AVI (Dominus Noster Focas (Phokas) Perpetuus Augustus)<br />13Vorderseite: D N FOCAS - PERP AVI (Dominus Noster Focas (Phokas) Perpetuus Augustus)
14Rückseite: VICTOR[IA] - AVGU I // CONOB (Hergestellt in der zehnten (I) Offizin der Hauptstadt)14Rückseite: VICTOR[IA] - AVGU I // CONOB (Hergestellt in der zehnten (I) Offizin der Hauptstadt)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
17NMA I: 142817NMA I: 1428
18
19MIB II Phocas: 009
1820
19Material/Technik21Material/Technik
20Gold; geprägt22Gold; geprägt
2830
29- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
30 + wann: 607-610 n. Chr.32 + wann: 607-610 n. Chr.
31 + wo: [Konstantinopel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)33 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)
32 34
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften35- Beauftragt ...
36 + wer: [Phokas (547-610)](https://smb.museum-digital.de/people/58754)
37
38- Besessen ...
39 + wer: [Reichsbank (Deutsche Reichsbank)](https://smb.museum-digital.de/people/7970)
40 + wann: Vor 1921
41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Phokas (547-610)](https://smb.museum-digital.de/people/58754)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
3446
35- [Deutsche Reichsbank](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=57981)47- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
3648
37## Teil von49## Teil von
3850
39- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)51- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/series/189)
4052
41## Literatur53## Literatur
4254
55- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1428 (dieses Stück)..
56- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 142 Nr. 620.
43- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 157 Nr. 10 j (datiert 607-610). 57- Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection II-1 (1968) 157 Nr. 10 j (datiert 607-610).
44- D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 142 Nr. 620. 58- W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) Nr. 9.
45- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1428 (dieses Stück)..
4659
47## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
4861
62- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356580)
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204095)63- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204095)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356580)
5164
52## Schlagworte65## Schlagworte
5366
54- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)67- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)
55- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)68- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
56- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)69- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
57- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)70- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
58- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)71- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
59- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)72- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
60- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)73- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
61- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
75- [Solidus](https://smb.museum-digital.de/tag/46177)
6276
63___77___
6478
6579
66Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1380Stand der Information: 2022-07-07 19:35:28
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6882
69___83___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren