museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18204117] Archiv 2021-11-21 21:39:58 Vergleich

Byzanz: Johannes Tzimiskes

AltNeu
1# Byzanz: Johannes Tzimiskes1# Byzanz: Johannes Tzimiskes
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)
6Inventarnummer: 182041176Inventarnummer: 18204117
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Münze zur Aufhängung der Rückseite oben gelocht.9Münze zur Aufhängung der Rs. oben gelocht.
10Vorderseite: Maria mit Nimbus (r.) bekrönt Johannes (l.), ebenfalls als Büste in der Vorderansicht, dieser mit Krone und Stola (loros). In seiner r. Hand das Patriarchenkreuz. Über dem Kaiser die Hand Gottes, über Maria MΘ („Mutter Gottes“).10Vorderseite: Maria mit Nimbus (r.) bekrönt Johannes (l.), ebenfalls als Büste in der Vorderansicht, dieser mit Krone und Stola (loros). In seiner r. Hand das Patriarchenkreuz. Über dem Kaiser die Hand Gottes, über Maria MΘ („Mutter Gottes“).
11Rückseite: Büste des bärtigen Christus mit Nimbus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht.11Rückseite: Büste des bärtigen Christus mit Nimbus im Segensgestus mit Bibel in der l. Hand in der Vorderansicht.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: + ΘEOTOC bOHΘ IW dESP (Theotoke Boethei Ioanne Despote („Gottesgebärerin, hilf dem Herrn Johannes“))<br />14Vorderseite: + ΘEOTOC bOHΘ IW dESP (Theotoke Boethei Ioanne Despote („Gottesgebärerin, hilf dem Herrn Johannes“))<br />
22Durchmesser: 20 mm21Durchmesser: 20 mm
23Gewicht: 3.92 g22Gewicht: 3.92 g
2423
25___24## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2625
2726- [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121396)
28- Hergestellt ...
29 + wann: 969-976 n. Chr.
30 + wo: [Konstantinopolis](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=70221)
31
32- Beauftragt ...
33 + wer: [Johannes Tzimiskes (924-976)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58772)
34
35- Verkauft ...
36 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121396)
37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Johannes Tzimiskes (924-976)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58772)
40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen
42
43- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=6388)
4427
45## Teil von28## Teil von
4629
47- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=189)30- [Dollars des Mittelalters - Byzantinische Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=189)
4831
49## Literatur32## Literatur
5033
5841
59## Schlagworte42## Schlagworte
6043
61- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46204)44- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
62- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106049)45- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
63- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)46- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
64- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=4516)47- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
65- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16143)48- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)
66- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)49- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8201)
67- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)50- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
68- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)51- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
69- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)52- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
70- [Tetarteron (Gold)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=35208)53- [Tetarteron (Gold)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=35208)
7154
72___55___
7356
7457
75Stand der Information: 2021-11-21 21:39:5858Stand der Information: 2021-07-23 16:38:13
76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7760
78___61___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren