museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18203743] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Brandenburg: Johann Sigismund

AltNeu
6Inventarnummer: 182037436Inventarnummer: 18203743
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Unter Johann Sigismund sind die letzten Portugalöser Brandenburgs nach dem klassischen Vorbild der portugiesischen Goldmünzen mit Kreuzrückseite geprägt worden. Nach Bahrfeldt (1895) gibt es die Jahrgänge 1611, 1612, 1613, 1614, wobei ihm für die Jahrgänge 1611 und 1614 kein Original vorlag. Es sind ganze und halbe Portugalöser bekannt (vgl. Objektnummer 18203742). Vermutlich sind alle Jahrgänge mit dem gleichen Stempelpaar geprägt worden, wobei die letzte Ziffer der Jahreszahl jeweils umgeschnitten wurde.9Unter Johann Sigismund sind die letzten Portugalöser Brandenburgs nach dem klassischen Vorbild der portugiesischen Goldmünzen mit Kreuzrückseite geprägt worden. Nach Bahrfeldt (1895) gibt es die Jahrgänge 1611, 1612, 1613, 1614, wobei ihm für die Jahrgänge 1611 und 1614 kein Original vorlag. Es sind ganze und halbe Portugalöser bekannt (vgl. Objektnummer 18203742). Vermutlich sind alle Jahrgänge mit dem gleichen Stempelpaar geprägt worden, wobei die letzte Ziffer der Jahreszahl jeweils umgraviert wurde.
10Vorderseite: Brustbild im Harnisch und Spitzenkragen Johann Sigismund nach rechts. Darüber (sehr klein) 16-13.10Vorderseite: Brustbild im Harnisch und Spitzenkragen Johann Sigismund nach rechts. Darüber (sehr klein) 16-13.
11Rückseite: Kreuz mit Zeptermittelschild, darauf Kurhut. In den Kreuzwinkeln Blumenornament, an den Kreuzenden in der Umschrift vier Wappenschilde.11Rückseite: Kreuz mit Zeptermittelschild, darauf Kurhut. In den Kreuzwinkeln Blumenornament, an den Kreuzenden in der Umschrift vier Wappenschilde.
1212
5858
59## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6060
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356228)61- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356228)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203743)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18203743)
6363
64## Schlagworte64## Schlagworte
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4478Stand der Information: 2022-05-18 18:19:43
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
8282
83- https://ikmk.smb.museum/image/18203743/vs_org.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18203743/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18203743/rs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18203743/rs_exp.jpg
8585
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren