museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Hellenismus [18204034] Archiv 2022-11-30 10:32:41 Vergleich

Pontos: Mithradates VI.

AltNeu
1# Pontos: Mithradates VI.1# Pontos: Mithradates VI.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182040346Inventarnummer: 18204034
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite zerkratzt. - Die Münzen mit diesem Rückseiten-Monogramm gehen direkt jenen pontischen Münzen desselben Typs voraus, die ab Mai 95 v. Chr. erstmals mit der Angabe eines Ärenjahres versehen werden. Vgl. de Callataÿ (1997) 35 f.9Vorderseite zerkratzt. - Die Münzen mit diesem Rückseiten-Monogramm gehen direkt jenen pontischen Münzen desselben Typs voraus, die ab Mai 95 v. Chr. erstmals mit der Angabe eines Ärenjahres versehen werden. Vgl. de Callataÿ (1997) 35 f.
10Vorderseite: Kopf des Mithradates VI. mit Diadem nach r.10Vorderseite: Kopf des Mithradates VI. mit Diadem nach r.
11Rückseite: Pegasos grasend nach l. Im l. F. ein Stern über Halbmond. Im r. F. ein Monogramm. Das Ganze in einem Efeukranz.11Rückseite: Pegasos grasend nach l. Im l. F. Stern über Halbmond, im r. F. ein Monogramm. Das Ganze in einem Efeukranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ // ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ / EYΠATOPOΣ14Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ // ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ / EYΠATOPOΣ
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 95 v. Chr.27 + wann: 95 v. Chr.
28 + wo: [Pontos](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=78542)28 + wo: [Pontos (Region)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11197)
29 29
30- Beauftragt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Mithradates VI. (Pontos) (-134--63)](https://smb.museum-digital.de/people/27290)31 + wer: [Emil Andreas Sperling (1819-1863)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121380)
32 32
33- Besessen ...
34 + wer: [Emil Andreas Sperling (1819-1863)](https://smb.museum-digital.de/people/121380)
35 + wann: Vor 1863
36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Mithradates VI. (Pontos) (-134--63)](https://smb.museum-digital.de/people/27290)
39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
43
44## Teil von33## Teil von
4534
46- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)35- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)
47- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/series/116)36- [Das hellenistische Münzporträt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=116)
4837
49## Literatur38## Literatur
5039
51- F. de Callataÿ, L'histoire des guerres mithridatiques vue par les monnaies (1997) 9 Stempel D15-R5 Taf. 2 (dieses Stück, 95 v. Chr.).. 40- F. de Callataÿ, L'histoire des guerres mithridatiques vue par les monnaies (1997) 9 Stempel D15-R5 Taf. 2 (dieses Stück)..
5241
53## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
5443
55- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356519)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204034)44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204034)
45- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356519)
5746
58## Schlagworte47## Schlagworte
5948
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)49- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
61- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)50- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)
62- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)51- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
63- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)52- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)53- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)54- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
66- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
67- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/tag/24317)56- [Tetradrachme](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
6857
69___58___
7059
7160
72Stand der Information: 2022-11-30 10:32:4161Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7463
75___64___
7665
77- https://ikmk.smb.museum/image/18204034/vs_org.jpg66- https://ikmk.smb.museum/image/18204034/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18204034/rs_org.jpg67- https://ikmk.smb.museum/image/18204034/rs_exp.jpg
7968
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren