museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18204574] Archiv 2023-09-30 16:51:54 Vergleich

Prägestempel Sasaniden

AltNeu
1# Münztechnik: Prägestempel Sasaniden1# Münztechnik: Prägestempel Sasaniden
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Alter Orient](https://smb.museum-digital.de/collection/65)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182045746Inventarnummer: 18204574
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Länge des Stempels 85 mm, Durchmesser der Stempelfläche 35,3 mm, Durchmesser der Schlagfläche 29 mm. - Stempel zu einer Drachme Khusro II. des Regierungsjahres 15. Die beiden sasanidischen Münzstempel (siehe auch Vitrine BM-013/02 mit Objektnummer 18201599) sind durch eine Überweisung der Deutschen Orientgesellschaft ins Berliner Münzkabinett gelangt. Sie sollen aus einem Grab bei Mosul stammen und in Blei eingehüllt gewesen sein. Beide Stempel zeigen die Rückseiten sasanidischer Drachmen mit dem Feueraltar und zwei Assistenzfiguren.9Länge des Stempels 85 mm, Dm der Stempelfläche 35 mm. - Stempel zu einer Drachme Khusro II. des Regierungsjahres 15. Die beiden sasanidischen Münzstempel (siehe auch Vitrine BM-013/02) sind durch eine Überweisung der Deutschen Orientgesellschaft ins Berliner Münzkabinett gelangt. Sie sollen aus einem Grab bei Mosul stammen und in Blei eingehüllt gewesen sein. Beide Stempel zeigen die Rückseiten sasanidischer Drachmen mit dem Feueraltar und zwei Assistenzfiguren.
10Vorderseite: Feueraltar mit Assistenzfiguren und Münzstättenzeichen AW, (Jahr) 15.10Vorderseite: Feueraltar mit Assistenzfiguren und Münzstättenzeichen AW, (Jahr) 15.
11Provenienz: Überweisung der Deutschen Orientgesellschaft.11Provenienz: Überweisung der Deutschen Orientgesellschaft.
1212
13Material/Technik13Material/Technik
14Stahl; graviert14Eisen; geprägt
1515
16Maße16Maße
17Gewicht: 493.13 g17Gewicht: 0.00 g
1818
19___19___
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wann: 604-605 n. Chr.23 + wann: 604-605 n. Chr.
24 + wo: [Ahvaz](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=31051)24 + wo: [Ahvaz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=31051)
25 25
26- Gefunden ...26- Gefunden ...
27 + wo: [Mosul](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11365)27 + wo: [Mosul](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11365)
28
29- Gesammelt ...
30 + wer: [Deutsche Orient-Gesellschaft](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=43784)
28 31
29- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
30 + wer: [Chosrau II. (-628)](https://smb.museum-digital.de/people/58239)33 + wer: [Chosrau II. (-628)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58239)
31
32- Besessen ...
33 + wer: [Deutsche Orient-Gesellschaft](https://smb.museum-digital.de/people/43784)
34 + wann: Vor 1909
35 34
36## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3736
38- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)37- [Vorderer Orient](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)
3938
40## Teil von39## Teil von
4140
42- [Die Sasaniden - das Großreich im Osten](https://smb.museum-digital.de/series/188)41- [Die Sasaniden - das Großreich im Osten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=188)
4342
44## Literatur43## Literatur
4544
46- F. D. J. Paruck, Sasanian coins (1924) 47 mit Abb..
47- H. Nützel, Amtliche Berichte der Königlichen Kunstsammlungen 31, 1909, Sp. 49 f. Abb. 30 (dieses Stück). 45- H. Nützel, Amtliche Berichte der Königlichen Kunstsammlungen 31, 1909, Sp. 49 f. Abb. 30 (dieses Stück).
48- H. Simon, Sasanidische Münzen. Kleine Schriften des Münzkabinetts Berlin 5 (1978) 20 Abb. 16 (dieses Stück). 46- H. Simon, Sasanidische Münzen. Kleine Schriften des Münzkabinetts Berlin 5 (1978) 20 Abb. 16 (dieses Stück).
47- F. D. J. Paruck, Sasanian coins (1924) 47 mit Abb..
48- W. Szaivert, Die Tätigkeit der sasanidischen Münzstätten ab der generellen Einführung der Signaturen und Datenangaben (Organisation, Technisches und historische Bezüge). Ungedr. Diss. Wien (1975) 14 f..
49- N. Schindel, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin III-1 (2004) 124.. 49- N. Schindel, Sylloge Nummorum Sasanidarum. Paris - Wien - Berlin III-1 (2004) 124..
50- W. Szaivert, Die Tätigkeit der sasanidischen Münzstätten ab der generellen Einführung der Signaturen und Datenangaben (Organisation, Technisches und historische Bezüge). Ungedr. Diss. Wien (1975) 14 f..
5150
52## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5352
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357057)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204574)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204574)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357057)
5655
57## Schlagworte56## Schlagworte
5857
59- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)58- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
60- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)59- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7353)
61- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)60- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)
62- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)61- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)62- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28503)
64- [Münzherstellung](https://smb.museum-digital.de/tag/28503)63- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46355)
65- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)64- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34868)
66- [Prägewerkzeug](https://smb.museum-digital.de/tag/34868)
6765
68___66___
6967
7068
71Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5469Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
72[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7371
74___72___
7573
76- https://ikmk.smb.museum/image/18204574/vs_org.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18204574/vs_exp.jpg
7775
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren