museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18204561] Archiv 2024-03-20 17:11:20 Vergleich

Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein): Fälschung (Abschlag)

AltNeu
1# Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein): Fälschung (Abschlag)1# Münztechnik: Abschlag Beckersche Fälschung Münze Wallenstein (Waldstein)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)
6Inventarnummer: 182045616Inventarnummer: 18204561
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Abschlag vom Fälscherstempel. Die von diesen Stempeln abgeprägten Münzen stellen ein Fantasieprodukt dar. Ein solches Nominal ist unter Wallenstein nie geprägt worden. Die originalen Prägungen Wallensteins siehe bei E. Nohejlová-Prátová, Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein (1969).9Abschlag vom Fälscherstempel. Die von diesen Stempeln abgeprägten Münzen stellen ein Fantasieprodukt dar. Ein solches Nominal ist unter Wallenstein nie geprägt worden. Die originalen Prägungen Wallensteins siehe bei E. Nohejlová-Prátová, Das Münzwesen Albrechts von Wallenstein (1969).
10Vorderseite: Brustbild Albrecht von Wallenstein mit stilisiertem großen Kragen halbrechts. Umschrift getrennt durch einen kleinen Adler.10Vorderseite: Brustbild Albrecht von Wallenstein mit stilisiertem großen Kragen halbrechts, Umschrift getrennt durch einen kleinen Adler.
11Rückseite: Gekröntes vierfeldiges Wappen.11Rückseite: Gekröntes vierfeldiges Wappen.
12Provenienz: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg im Jahre 1911.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: ALBERTVS DEI GRA - DVX FRIEDLANDIAE14Vorderseite: ALBERTVS DEI GRA - DVX FRIEDLANDIAE<br />
16Rückseite: DEVS PROTECTOR MEVS 162615Rückseite: DEVS PROTECTOR MEVS 1626
1716
18Material/Technik17Material/Technik
2625
2726
28- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
29 + wer: [Karl Wilhelm Becker (1772-1830)](https://smb.museum-digital.de/people/58895)28 + wer: [Carl Wilhelm Becker](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=187980)
30 + wann: 1810-1830 [circa]29 + wann: 1810-1830 [circa]
31 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=686)30 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=686)
32 + Münzfälschung31 + Münzfälschung
33 32
34- Besessen ...33- Besessen ...
35 + wer: [Martin Seidenstricker](https://smb.museum-digital.de/people/122624)34 + wer: [Martin Seidenstricker](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122624)
36 35
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/people/11822)37 + wer: [Albrecht von Wallenstein (1583-1634)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=11822)
39 38
40## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4140
42- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)41- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
43
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 19. Jahrhundert
4742
48## Literatur43## Literatur
4944
45- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 320.
50- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 346. 46- G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 346.
51- H. Voigtländer, Falschmünzer und Münzfälscher (1976) 95-102.. 47- H. Voigtländer, Falschmünzen und Münzfälscher (1976) 95-102..
52- M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 320.
5348
54## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5550
56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357043)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204561)
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18204561)52- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357043)
5853
59## Schlagworte54## Schlagworte
6055
61- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/tag/46148)56- [Berühmte Persönlichkeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46148)
62- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)57- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=110)
63- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/33413)58- [Fälschung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=33413)
64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)59- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
65- [Münzfälschung](https://smb.museum-digital.de/tag/24683)60- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=309)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)61- [Münzfälschung](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=24683)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
68- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)63- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
69- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)64- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)
65- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
7066
71___67___
7268
7369
74Stand der Information: 2024-03-20 17:11:2070Stand der Information: 2021-11-21 22:03:37
75[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7672
77___73___
7874
79- https://ikmk.smb.museum/image/18204561/vs_org.jpg75- https://ikmk.smb.museum/image/18204561/vs_exp.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18204561/rs_org.jpg76- https://ikmk.smb.museum/image/18204561/rs_exp.jpg
8177
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren