museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18204233] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Sasaniden: Ohrmazd IV.

AltNeu
1# Sasaniden: Ohrmazd IV.1# Sasaniden: Ohrmazd IV.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Alter Orient](https://smb.museum-digital.de/collection/65)
6Inventarnummer: 182042336Inventarnummer: 18204233
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Drapierte Büste des Ohrmazd IV. mit diademierter Kronhaube mit zwei Mauerzinnen und stoffumhülltem Haarballen (korymbos) nach rechts.9Vorderseite: Drapierte Büste des Hormizd IV. mit diademierter Kronhaube mit zwei Mauerzinnen und stoffumhülltem Haarballen (korymbos) nach rechts.
10Rückseite: Feueraltar mit zwei flankierenden Assistenzfiguren, je auf ein Schwert gestützt. Im r. F. Münzstättenkürzel NAL, im l. F. (Jahr) 13. Oben rechts Halbmond, links ein Stern.10Rückseite: Feueraltar mit zwei flankierenden Assistenzfiguren, je auf ein Schwert gestützt. Im r. F. Münzstättenkürzel NAL, im l. F. (Jahr) 13. Oben rechts Halbmond, links ein Stern.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
26 + wann: 590 n. Chr.26 + wann: 590 n. Chr.
27 27
28- Beauftragt ...28- Beauftragt ...
29 + wer: [Ohrmazd (Hormizd) IV. (579-590)](https://smb.museum-digital.de/people/123532)29 + wer: [Ohrmazd (Hormizd) IV. (579-590)](https://smb.museum-digital.de/people/202898)
30 30
31- Besessen ...31- Besessen ...
32 + wer: [Ägyptisches Museum Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/28246)32 + wer: [Ägyptisches Museum Berlin](https://smb.museum-digital.de/people/28246)
33 + wann: Vor 1897
34 33
35- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
36 + wer: [Ohrmazd (Hormizd) IV. (579-590)](https://smb.museum-digital.de/people/123532)35 + wer: [Ohrmazd (Hormizd) IV. (579-590)](https://smb.museum-digital.de/people/202898)
37 36
38## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3938
4948
50## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5150
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204233)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2356717)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356717)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18204233)
5453
55## Schlagworte54## Schlagworte
5655
57- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)56- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/tag/800)
58- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/90865)57- [Drachme](https://smb.museum-digital.de/tag/90865)
59- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)58- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
60- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)
61- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)59- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
62- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)60- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67___65___
6866
6967
70Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5968Stand der Information: 2023-12-01 03:43:08
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7270
73___71___
7472
75- https://ikmk.smb.museum/image/18204233/vs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18204233/vs_org.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18204233/rs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18204233/rs_org.jpg
7775
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren