museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18204777]
https://ikmk.smb.museum/image/18204777/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

West-Kelten: Gallia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Kopf mit Binde nach l. Davor Reste einer Aufschrift.
Rear: Krieger steht frontal und hält einen Schild mit der l. Hand und eine Eberstandarte in der r. Hand, den Kopf hat er nach l. gewandt.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: V[IIP]OTAL

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
15 mm
Gewicht
1.98 g

Literatur

  • D. Allen, Catalogue of the Celtic Coins in the British Museum. With Supplementary Material from other British Collections II. Silver Coins from Italy, South- and Central France, Switzerland and South Germany (1990) Nr. 489-497 (Haeduer, 1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.).
  • G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) 65 Nr. 224-227 (unbestimmt in Westgallien).
  • K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseum I (1978) 38 Nr. 186-187 (Pictones).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.