museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18204439] Archiv 2022-05-18 18:29:17 Vergleich

Mailand: Johann Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen

AltNeu
1# Mailand: Johann Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen1# Mailand: Johann Galeazzo Maria Sforza und Bona von Savoyen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182044396Inventarnummer: 18204439
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Phönix mit Schlange im Schnabel auf brennenden Holzscheiten.10Rückseite: Phönix mit Schlange im Schnabel auf brennenden Holzscheiten.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: BONA 7 IO GZ M DVCES MELI VI (Bona et Johannes Galeazzo Maria Sfortia Duces Mediolani VI. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius)13Vorderseite: BONA 7 IO GZ M DVCES MELI VI (Bona et Johannes Galeazzo Maria Sfortia Duces Mediolani VI. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius)<br />
14Rückseite: SOLA FACTA SOLVM DEVM SEQVOR (Sola Facta Solum Deum Sequor. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius)14Rückseite: SOLA FACTA SOLVM DEVM SEQVOR (Sola Facta Solum Deum Sequor. Oben der Kopf des Heiligen Ambrosius)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 1476-148030 + wann: 1476-1480
31 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1367)31 + wo: [Mailand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1367)
32
33- Gesammelt ...
34 + wer: [Benoni Friedlaender (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=62686)
32 35
33- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
34 + wer: [Gian Galeazzo Sforza (1469-1494)](https://smb.museum-digital.de/people/27398)37 + wer: [Bona von Savoyen (1449-1503)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27397)
35 38
36- Beauftragt ...
37 + wer: [Bona von Savoyen (1449-1503)](https://smb.museum-digital.de/people/27397)
38
39- Besessen ...
40 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Bona von Savoyen (1449-1503)](https://smb.museum-digital.de/people/27397)
44
45## Bezug zu Orten oder Plätzen
46
47- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
48
49## Teil von39## Teil von
5040
51- [Frauen im Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/170)41- [Frauen im Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=170)
52- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/106)42- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=106)
53- [Testone und Dicken](https://smb.museum-digital.de/series/123)43- [Testone und Dicken](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=123)
5444
55## Literatur45## Literatur
5646
57- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 768 (dieses Stück)..
58- C. Crippa, Le Monete di Milano dai Visconti agli Sforza dal 1329 al 1535 (1986) 236 Nr. 2/A. 47- C. Crippa, Le Monete di Milano dai Visconti agli Sforza dal 1329 al 1535 (1986) 236 Nr. 2/A.
59- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1563. 48- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 1563.
49- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 768 (dieses Stück)..
6050
61## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
6252
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204439)
63- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356921)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356921)
64- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204439)
6555
66## Schlagworte56## Schlagworte
6757
68- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/tag/9706)58- [Fabeltier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9706)
69- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)59- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
70- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
73- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)63- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
74- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)64- [Teston](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46251)
75- [Teston](https://smb.museum-digital.de/tag/46251)65- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)
76- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)66- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
7767
78___68___
7969
8070
81Stand der Information: 2022-05-18 18:29:1771Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
82[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8373
84___74___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren