museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18204419] Archiv 2022-05-18 18:29:06 Vergleich

Rom: Stadt

AltNeu
1# Rom: Stadt1# Rom: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182044196Inventarnummer: 18204419
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Thronende Roma mit Globus in der rechten und Palmzweig in der linken Hand.10Rückseite: Thronende Roma mit Globus in der rechten und Palmzweig in der linken Hand.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: + SENATVS P Q R (Senatus Populusque Romanus)13Vorderseite: + SENATVS P Q R (Senatus Populusque Romanus)<br />
14Rückseite: + ROMA CAP MVNDI (Roma Caput Mundi)14Rückseite: + ROMA CAP MVNDI (Roma Caput Mundi)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 1256-126530 + wann: 1256-1265
31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
36
37## Teil von33## Teil von
3834
39- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/series/160)35- [Neue Münzherren - die Städte](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=160)
40- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/106)36- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=106)
4137
42## Literatur38## Literatur
4339
44- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 761..
45- Corpus Nummorum Italicorum XV (1934) 108 Nr. 69. 40- Corpus Nummorum Italicorum XV (1934) 108 Nr. 69.
46- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2085. 41- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2085.
42- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 761..
4743
48## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4945
46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204419)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356901)47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2356901)
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204419)
5248
53## Schlagworte49## Schlagworte
5450
55- [Grosso](https://smb.museum-digital.de/tag/46243)51- [Grosso](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46243)
56- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)52- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
57- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)53- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
59- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)55- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)56- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
61- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)57- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
62- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)58- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
63- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)59- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
6460
65___61___
6662
6763
68Stand der Information: 2022-05-18 18:29:0664Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7066
71___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren