museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18205535] Archiv 2022-11-30 22:47:42 Vergleich

Venedig: Stadt

AltNeu
1# Venedig: Stadt1# Venedig: Stadt
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182055356Inventarnummer: 18205535
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Christus mit Kreuznimbus in Vorderansicht stehend, umgeben von einer Mandorla mit neun Sternen. Seine Rechte zum Segensgestus erhoben und in der Linken die Heilige Schrift.11Rückseite: Christus mit Kreuznimbus in Vorderansicht stehend, umgeben von einer Mandorla mit neun Sternen. Seine Rechte zum Segensgestus erhoben und in der Linken die Heilige Schrift.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IO DANDVL - S / M /V/E/N/E/T/I -/ D/V/X (Johannes Dandulo Dux Sanctus Marcus Venetianus)14Vorderseite: IO DANDVL - S / M /V/E/N/E/T/I -/ D/V/X (Johannes Dandulo Dux Sanctus Marcus Venetianus)<br />
15Rückseite: SIT T XPE DAT Q TV REGIS ISTE DVCAT (Sit Tibi Christe Datus Quem Tu Regis iste Ducatus)15Rückseite: SIT T XPE DAT Q TV REGIS ISTE DVCAT (Sit Tibi Christe Datus Quem Tu Regis iste Ducatus)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
27___27___
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wann: 1280-128931 + wer: [Jesus Christus (-4-30)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5196)
32 + wo: [Venedig](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=114)
33 32
34- Beauftragt ...33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
35 + wer: [Giovanni Dandolo (Doge) (-1289)](https://smb.museum-digital.de/people/27403)
36
37- Verkauft ...
38 + wer: [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/121396)
39
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Jesus Christus](https://smb.museum-digital.de/people/5196)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4434
45- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)35- [Paulos Ioannes Lambros (1819-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121396)
4636
47## Teil von37## Teil von
4838
49- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/106)39- [Italien im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=106)
5040
51## Literatur41## Literatur
5242
53- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 772 (dieses Stück)..
54- Corpus Nummorum Italicorum VII (1915) 47 Nr. 3. 43- Corpus Nummorum Italicorum VII (1915) 47 Nr. 3.
55- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2788. 44- E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2788.
45- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 772 (dieses Stück)..
5646
57## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5848
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357846)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205535)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205535)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357846)
6151
62## Schlagworte52## Schlagworte
6353
64- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)54- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
65- [Dukat](https://smb.museum-digital.de/tag/46184)55- [Dukat](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46184)
66- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)56- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
67- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/tag/4516)57- [Heiliger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4516)
68- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)58- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
69- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)59- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
70- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
71- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)61- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
72- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)62- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
7363
74___64___
7565
7666
77Stand der Information: 2022-11-30 22:47:4267Stand der Information: 2021-07-23 16:38:12
78[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7969
80___70___
8171
82- https://ikmk.smb.museum/image/18205535/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18205535/vs_exp.jpg
83- https://ikmk.smb.museum/image/18205535/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18205535/rs_exp.jpg
8474
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren