museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18204965] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Mittel-Kelten: Boier (Biatec)

AltNeu
11Rückseite: Nach r. galoppierender Reiter, in der r. Hand ein über die Schulter geworfener Zweig.11Rückseite: Nach r. galoppierender Reiter, in der r. Hand ein über die Schulter geworfener Zweig.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: BIA<br />14Vorderseite: BIA
15Rückseite: BIATEC15Rückseite: BIATEC
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 601-602 (den Bojern zugeordnet).
48- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 10177. 49- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 10177.
50- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) Nr. 1156 (datiert Mitte 1. Jh. v. Chr.)..
51- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier. Mit Berücksichtigung der vorboiischen Prägungen (1974) Nr. 740-742.
49- V. Ondrouch, Keltské mince typu Biatec (1958) Nr. 127. 52- V. Ondrouch, Keltské mince typu Biatec (1958) Nr. 127.
50- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier. Mit Berücksichtigung der vorboiischen Prägungen (1974) Nr. 740-742.
51- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 601-602 (den Bojern zugeordnet).
52- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) Nr. 1156 (datiert Mitte 1. Jh. v. Chr.)..
5353
54## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5555
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357345)
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204965)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204965)
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357345)
5858
59## Schlagworte59## Schlagworte
6060
61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)61- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
62- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)62- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)63- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
64- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)65- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
65- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5974Stand der Information: 2022-05-18 18:38:25
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7676
77___77___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren