museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18205334] Archiv 2023-12-01 14:09:49 Vergleich

St. Oyen: Abtei

AltNeu
1# St. Oyen: Abtei1# St. Oyen: Abtei
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)
6Inventarnummer: 182053346Inventarnummer: 18205334
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Abt Wilhelm IV. in Vorderansicht stehend in Rüstung, in der Rechten Schwert und in der Linken Schwurzepter, umgeben von einem gotischen Pavillon. Links und rechts im Feld sieben Lilien.9Vorderseite: Abt Wilhelm IV. in Vorderansicht stehend in Rüstung, in der Rechten Schwert und in der Linken Schwurzepter, umgeben von einem gotischen Pavillon. Links und rechts im Feld sieben Lilien.
10Rückseite: Blütenkreuz mit abwechselnd Krone und Lilie in den Winkeln, umgeben vom Spitzvierpass mit Lilien in den Zwickeln.10Rückseite: Blütenkreuz mit abwechselnd Krone und Lilie in den Winkeln, umgeben vom Spitzvierpass mit Lilien in den Zwickeln.
11
12Hat beauftragt: Wilhelm IV. (1348-1380), Abt von St. Oyen
13Wurde abgebildet: Wilhelm IV. (1348-1380), Abt von St. Oyen
1114
12Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: DEI GRACIA AB-AS SANTI OGEND16Vorderseite: DEI GRACIA AB-AS SANTI OGEND<br />
14Rückseite: + XPI VINCIT XPI REGNAT XPI IMPERAT (Christus vincit Christus regnat Christus imperat)17Rückseite: + XPI VINCIT XPI REGNAT XPI IMPERAT (Christus vincit Christus regnat Christus imperat)
1518
16Material/Technik19Material/Technik
2528
26- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
27 + wann: 1348-138030 + wann: 1348-1380
28 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=330)31 + wo: [Frankreich](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=330)
29 32
30- Beauftragt ...33- Gesammelt ...
31 + wer: [Wilhelm IV. von St. Oyen](https://smb.museum-digital.de/people/202937)34 + wer: [Philippe de Ferrari (1850-1917)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121366)
32 35
33- Besessen ...
34 + wer: [Philippe de Ferrari (1850-1917)](https://smb.museum-digital.de/people/121366)
35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Wilhelm IV. von St. Oyen](https://smb.museum-digital.de/people/202937)
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
42
43## Teil von36## Teil von
4437
45- [Frankreich. Goldmünzen](https://smb.museum-digital.de/series/208)38- [Frankreich. Goldmünzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=208)
4639
47## Literatur40## Literatur
4841
42- É. Caron, Monnaies féodales françaises (1882) 318 f. Nr. 551 Taf. 23,3 (dieses Stück).
49- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 998 (dieses Stück).. 43- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 998 (dieses Stück)..
50- É. Caron, Monnaies féodales françaises (1882) 318 f. Nr. 551 Taf. 23,3 (dieses Stück).
5144
52## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
5346
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357655)47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357655)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205334)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205334)
5649
57## Schlagworte50## Schlagworte
5851
59- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/tag/46204)52- [Christliche Ikonographie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
60- [Franc à pied](https://smb.museum-digital.de/tag/35335)53- [Geistliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46179)
61- [Geistlicher Fürst](https://smb.museum-digital.de/tag/118520)54- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)55- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1947)
63- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)56- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
64- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)57- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)58- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
66- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
6859
69___60___
7061
7162
72Stand der Information: 2023-12-01 14:09:4963Stand der Information: 2021-07-01 12:47:58
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7465
75___66___
7667
77- https://ikmk.smb.museum/image/18205334/vs_org.jpg68- https://ikmk.smb.museum/image/18205334/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18205334/rs_org.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18205334/rs_exp.jpg
7970
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren