museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205175] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Commodus und Annius Verus

AltNeu
1# Commodus und Annius Verus1# Commodus und Annius Verus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: 182051756Inventarnummer: 18205175
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Vier Knaben, drei davon nackt, die Jahreszeiten darstellend. Frühling mit Korb und Sommer mit Sichel nach r., Herbst mit Fruchtschale, Ziege führend, und Winter (bekleidet) mit erlegtem Hasen in der l. Hand nach l.11Rückseite: Vier Knaben, drei davon nackt, die Jahreszeiten darstellend. Frühling mit Korb und Sommer mit Sichel nach r., Herbst mit Fruchtschale, Ziege führend, und Winter (bekleidet) mit erlegtem Hasen in der l. Hand nach l.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: COMMODVS CAES VERVS CAES<br />14Vorderseite: COMMODVS CAES VERVS CAES
15Rückseite: TEMPORVM / FELICITAS15Rückseite: TEMPORVM / FELICITAS
1616
17Material/Technik17Material/Technik
24___24___
2525
2626
27- Gesammelt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Hans Karl Leopold von der Gabelentz](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=122197)28 + wann: 166 n. Chr.
29 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
29 30
30- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
31 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=19567)32 + wer: [Mark Aurel (121-180)](https://smb.museum-digital.de/people/19567)
33
34- Besessen ...
35 + wer: [Giampietro Campana (1808-1880)](https://smb.museum-digital.de/people/2678)
36 + wann: 1830-1846
37
38- Besessen ...
39 + wer: [Hans Karl Leopold von der Gabelentz (1778-1831)](https://smb.museum-digital.de/people/122197)
40 + wann: Vor 1830
41
42- Verkauft ...
43 + wer: [Brüder Egger (Budapest und Wien)](https://smb.museum-digital.de/people/72900)
32 44
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)46 + wer: [Annius Verus Caesar (162-169)](https://smb.museum-digital.de/people/27547)
35 47
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...48- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Annius Verus Caesar (162-169)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27547)49 + wer: [Commodus (161-192)](https://smb.museum-digital.de/people/6805)
38 50
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften51## Bezug zu Orten oder Plätzen
4052
41- [Firma Brüder Egger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72900)53- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4254
43## Literatur55## Literatur
4456
45- H. C. von der Gabelentz, Catalogue d'une collection de médailles antiques romaines impériales de H. C. de Gabelenz (1830) 32 f. Nr. 15 Taf. 1 (dieses Stück).
46- Auktion Sotheby's vom 23. Juli 1846 [Catalogue of the Greek & Roman Coins, Composing the Truly Valuable Cabinet Formed During the Last Thirty Years by the Cavaliere Campana, of Rome] 75 Nr. 605 (dieses Stück). 57- Auktion Sotheby's vom 23. Juli 1846 [Catalogue of the Greek & Roman Coins, Composing the Truly Valuable Cabinet Formed During the Last Thirty Years by the Cavaliere Campana, of Rome] 75 Nr. 605 (dieses Stück).
47- Friedländer - von Sallet Nr. 1069. 58- Friedländer - von Sallet Nr. 1069.
59- Gnecchi II 44 Nr. 1 Taf. 72,1..
60- H. C. von der Gabelentz, Catalogue d'une collection de médailles antiques romaines impériales de H. C. de Gabelenz (1830) 32 f. Nr. 15 Taf. 1 (dieses Stück).
48- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 104 f. Nr. 52 Taf. 8,6. 61- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 104 f. Nr. 52 Taf. 8,6.
49- Gnecchi II 44 Nr. 1 Taf. 72,1..
5062
51## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
5264
65- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357532)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205175)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205175)
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357532)
5567
56## Schlagworte68## Schlagworte
5769
58- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)70- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
60- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
61- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
62- [Kinder](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4654)74- [Kind](https://smb.museum-digital.de/tag/10)
63- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)75- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
64- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)76- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)
65- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46153)77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
66- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)78- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
67- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
6879
69___80___
7081
7182
72Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5983Stand der Information: 2022-11-30 21:17:59
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7485
75___86___
7687
77- https://ikmk.smb.museum/image/18205175/vs_exp.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18205175/vs_org.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18205175/rs_exp.jpg89- https://ikmk.smb.museum/image/18205175/rs_org.jpg
7990
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren