museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18204872] Archiv 2023-09-30 16:51:54 Vergleich

Mittel-Kelten: Rheinkelten

AltNeu
1# Mittel-Kelten: Rheinkelten1# Mittel-Kelten: Rheinkelten
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Kelten](https://smb.museum-digital.de/collection/64)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)
6Inventarnummer: 182048726Inventarnummer: 18204872
77
8Beschreibung8Beschreibung
17Durchmesser: 14 mm17Durchmesser: 14 mm
18Gewicht: 1.79 g18Gewicht: 1.79 g
1919
20___
21
22
23- Hergestellt ...
24 + wann: 100-50 v. Chr. [circa]
25 + wo: [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
26
27## Bezug zu Orten oder Plätzen
28
29- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
30
31## Teil von20## Teil von
3221
33- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/series/100)22- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=100)
34- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)23- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)
3524
36## Literatur25## Literatur
3726
27- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 9388 Taf. 38.
28- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 56 Nr. 347 Taf. 13.
29- D. Allen, An Introduction to Celtic Coins (1978) 44 Nr. 41.
30- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlungen im Schweizerischen Landesmuseum Zürich I (1978) 111 Nr. 1113 (Nauheimer Typus).
31- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) 72 Nr. 354-359.
38- B. Zieghaus, Ein Münzschatzfund mit Nauheimer Steg-Rinnen Quinaren aus dem Heidetränke-Oppidum (Hessen), in: J. Metzler - D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Studien zu den Fundmünzen der Antike (SFMA) 19. Die Kelten und Rom (2005) 11-28.. 32- B. Zieghaus, Ein Münzschatzfund mit Nauheimer Steg-Rinnen Quinaren aus dem Heidetränke-Oppidum (Hessen), in: J. Metzler - D. Wigg-Wolf (Hrsg.), Studien zu den Fundmünzen der Antike (SFMA) 19. Die Kelten und Rom (2005) 11-28..
39- D. Allen, An Introduction to Celtic Coins (1978) 44 Nr. 41.
40- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) 72 Nr. 354-359.
41- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 9388 Taf. 38.
42- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlungen im Schweizerischen Landesmuseum Zürich I (1978) 111 Nr. 1113 (Nauheimer Typus).
43- S. Scheers, Traité de numismatique celtique, publié sur la direction de J.-B. Colbert de Beaulieu: 2. La Gaule belgique (1977) 56 Nr. 347 Taf. 13.
4433
45## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
4635
47- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357291)
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204872)36- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204872)
37- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357291)
4938
50## Schlagworte39## Schlagworte
5140
52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)41- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
53- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)42- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)
54- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)43- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
55- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)44- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Quinar](https://smb.museum-digital.de/tag/46039)45- [Quinar](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46039)
57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)46- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
5847
59___48___
6049
6150
62Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5451Stand der Information: 2021-07-23 16:38:12
63[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)52[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6453
65___54___
6655
67- https://ikmk.smb.museum/image/18204872/vs_org.jpg56- https://ikmk.smb.museum/image/18204872/vs_exp.jpg
68- https://ikmk.smb.museum/image/18204872/rs_org.jpg57- https://ikmk.smb.museum/image/18204872/rs_exp.jpg
6958
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren