museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205361] Archiv 2023-12-01 14:11:36 Vergleich

Elagabalus

AltNeu
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1313
14Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: IMP ANTONIN[V]S PIVS AVG15Vorderseite: IMP ANTONIN[V]S PIVS AVG<br />
16Rückseite: CONSER[V]ATOR AVGVSTI16Rückseite: CONSER[V]ATOR AVGVSTI
1717
18Vergleichsobjekte18Vergleichsobjekte
37 37
38- Besessen ...38- Besessen ...
39 + wer: [Friedrich August Voßberg (1800-1870)](https://smb.museum-digital.de/people/122056)39 + wer: [Friedrich August Voßberg (1800-1870)](https://smb.museum-digital.de/people/122056)
40 + wann: Vor 1857
40 41
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://smb.museum-digital.de/people/6894)43 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://smb.museum-digital.de/people/6894)
52## Literatur53## Literatur
5354
54- Friedländer - von Sallet Nr. 1104. 55- Friedländer - von Sallet Nr. 1104.
55- Gnecchi I 4 Nr. 1 Taf. 1,7 (dieses Stück)..
56- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 184 f. Nr. 104 Taf. 14,7. 56- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 184 f. Nr. 104 Taf. 14,7.
57- RIC IV-2 Nr. 65 (dieses Stück). 57- RIC IV-2 Nr. 65 (dieses Stück).
58- Gnecchi I 4 Nr. 1 Taf. 1,7 (dieses Stück)..
5859
59## Links/Dokumente60## Links/Dokumente
6061
61- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357678)62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205361)
62- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205361)
63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.65)63- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.el.65)
64- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357678)
6465
65## Schlagworte66## Schlagworte
6667
67- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)68- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
68- [Binio](https://smb.museum-digital.de/tag/90945)69- [Binio](https://smb.museum-digital.de/tag/90945)
69- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)70- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
70- [Gegenstempel, Erasionen u.a](https://smb.museum-digital.de/tag/152277)71- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
71- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)72- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
72- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)73- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
74- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
75- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)76- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
76- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)77- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)
77- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://smb.museum-digital.de/tag/46166)
7878
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2023-12-01 14:11:3682Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
83[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
8686
87- https://ikmk.smb.museum/image/18205361/vs_org.jpg87- https://ikmk.smb.museum/image/18205361/vs_exp.jpg
88- https://ikmk.smb.museum/image/18205361/rs_org.jpg88- https://ikmk.smb.museum/image/18205361/rs_exp.jpg
8989
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren