museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Medaillen Barock und Rokoko [18205129]
https://ikmk.smb.museum/image/18205129/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Warin, Jean: Anna von Österreich und Ludwig (XIV.) von Frankreich

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Gegenständige Büste der Anna von Österreich und des kindlichen Ludwig XIV.
Rear: Ansicht der Kirche Val-de-Grace in der ursprünglichen, von Mansart geplanten Form. Punze mit gekröntem C.
Pierced: Intentional hole(s) pierced through a coin so that it can be worn on a neclace, sewn onto textiles, etc. In case of paper money such a perforation often indicates devaluation.
Countermarked: The impression left by a countermark punch. A tool that is used to punch into a coin subsequent to the original striking an additional mark or symbol that had meaning in the contemporary context of the coin - for example to mark a specific payment or to revalue a coin). Objects from early modern collections sometimes bear countermarks as a sign of ownership.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ANNA D G FR ET NAV REG RE R MATER LVD XIV D G FR ET NAV REG CHR (Anna Dei Gratia Franciae et Navarrae Regina Regnans Mater Ludivici XIV Dei Gratia Franciae et Navarrae Regis Christianissimi)
Rückseite: OB GRATIAM DIV DESIDERATI REGII ET SECVNDI PARTVS // QVINTO CAL SEPT 1638

Material/Technik

Bronze; cast

Maße

Durchmesser
96 mm
Gewicht
0.00 g

Literatur

  • M. Jones, A catalogue of the French Medals in the British Museum II (1988) Nr. 208. - Zum Gegenstempel siehe H. Gaebler, Die Münzsammlung der Königin Christina von Schweden in: Corolla Numismatica. Festschrift Barclay V. Head (1906) 368-386, bes. 385 f. Anm. 5.
Hergestellt Hergestellt
1638
Varin, Jean
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1601
1600 1702
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.