museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Frühmittelalter [18205186] Archiv 2023-06-13 06:53:28 Vergleich

Samaniden: Nasr II.

AltNeu
1# Samaniden: Nasr II.1# Samaniden: Nasr II.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/33)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=33)
6Inventarnummer: 182051866Inventarnummer: 18205186
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Umlaufend Koranvers 9,33.10Rückseite: Umlaufend Koranvers 9,33.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Gottes ist die Herrschaft in Anfang und Ende und an diesem Tag werden die Gläubigen frohlocken durch Gottes Hilfe zum Sieg / Im Namen Gottes Dieser Dirhem wurde geschlagen in Samarkand im Jahre 307 -/ Es gibt keinen Gott außer Allah Er ist einzig (kufisch. Eigentlich 'im früheren Fall und im späteren Fall' als Bezug auf einen vorhergehenden Koranvers)13Vorderseite: Gottes ist die Herrschaft in Anfang und Ende und an diesem Tag werden die Gläubigen frohlocken durch Gottes Hilfe zum Sieg / Im Namen Gottes Dieser Dirhem wurde geschlagen in Samarkand im Jahre 307 -/ Es gibt keinen Gott außer Allah Er ist einzig (kufisch. Eigentlich 'im früheren Fall und im späteren Fall' als Bezug auf einen vorhergehenden Koranvers)<br />
14Rückseite: Mohammed ist der Gesandte Gottes Er sandte ihn mit der Rechtsleitung und der wahren Religion auch wenn die Heiden sich weigern -/ Für Gott Mohammed ist der Prophet Gottes el-Muqtadir billah Nasr ibn Ahmad14Rückseite: Mohammed ist der Gesandte Gottes Er sandte ihn mit der Rechtsleitung und der wahren Religion auch wenn die Heiden sich weigern -/ Für Gott Mohammed ist der Prophet Gottes el-Muqtadir billah Nasr ibn Ahmad
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 919-920 n. Chr.30 + wann: 919-920 n. Chr.
31 + wo: [Samarkand](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11576)31 + wo: [Samarkand](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11576)
32 32
33- Gefunden ...33- Gefunden ...
34 + wo: [Obrzycko](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12025)34 + wo: [Obrzycko](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=12025)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Nasr II. (301-332 AH/914-943), Emir der Samaniden](https://smb.museum-digital.de/people/123842)37 + wer: [Nasr II. (301-332 AH/914-943), Emir der Samaniden](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=123842)
38 38
39- Verkauft ...39- Verkauft ...
40 + wer: [Land- und Stadtgericht Samter](https://smb.museum-digital.de/people/166194)40 + wer: [Land- und Stadtgericht Samter](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=166194)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Asien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=260)
45
46## Literatur42## Literatur
4743
44- J. Friedländer, Der Fund von Obrzycko (1844) 26 f..
45- H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen III [handschriftliches Manuskript] Nr. 395 (dieses Stück).
48- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1490 (dieses Stück).. 46- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1490 (dieses Stück)..
49- H. Nützel, Katalog der Orientalischen Münzen III [handschriftliches Manuskript] Nr. 395 (dieses Stück).
50- J. Friedländer, Der Fund von Obrzycko (1844) 26 f..
5147
52## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
5349
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357534)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205186)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205186)
51- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357534)
5652
57## Schlagworte53## Schlagworte
5854
59- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/tag/106083)55- [Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=74458)
60- [Frühmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/11307)56- [Dirhem](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106083)
61- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)57- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
62- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
63- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)59- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
6460
65___61___
6662
6763
68Stand der Information: 2023-06-13 06:53:2864Stand der Information: 2021-11-22 01:28:09
69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7066
71___67___
7268
73- https://ikmk.smb.museum/image/18205186/vs_org.jpg69- https://ikmk.smb.museum/image/18205186/vs_exp.jpg
74- https://ikmk.smb.museum/image/18205186/rs_org.jpg70- https://ikmk.smb.museum/image/18205186/rs_exp.jpg
7571
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren