museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18204903] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Homolion

AltNeu
1# Homolion1# Homolion
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)
6Inventarnummer: 182049036Inventarnummer: 18204903
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Bärtiger Kopf eines Heros mit langem Haar und Kappe (pilos) mit Linienornament nach l.9Vorderseite: Bärtiger Kopf eines Heros (Philoktetes?) mit langem Haar und Kappe (pilos) mit Linienornament nach l.
10Rückseite: Schlange nach r. aufgerichtet, deren Körper in zwei Windungen liegt. Im l. F. π.10Rückseite: Schlange nach r. aufgerichtet, deren Körper in zwei Windungen liegt. Im l. F. π.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: T (Hinter dem Kopf)<br />13Vorderseite: T (Hinter dem Kopf)
14Rückseite: ΟΜΟΛ-ΙΕΩΝ14Rückseite: ΟΜΟΛ-ΙΕΩΝ
1515
16Material/Technik16Material/Technik
20Durchmesser: 20 mm20Durchmesser: 20 mm
21Gewicht: 7.91 g21Gewicht: 7.91 g
2222
23___
24
25
26- Hergestellt ...
27 + wann: 350 v. Chr. [circa]
28 + wo: [Homolion](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11564)
29
30- Besessen ...
31 + wer: [Anton Prokesch von Osten (1795-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/62701)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Griechenland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
36
23## Literatur37## Literatur
2438
25- E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 90 f. Nr. 260 Abb. 129 (Slg. Col. Morcom, Athen, stempelgleich).. 39- E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 90 f. Nr. 260 Abb. 129 (Sammlung Colonel Morcom, Athen, stempelgleich). Vgl. O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IV (2014) 40 Nr. 87 (dort ohne T auf der Vs., ca. 350 v. Chr.)..
2640
27## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
2842
29- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204903)43- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357306)
30- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357306)44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18204903)
3145
32## Schlagworte46## Schlagworte
3347
34- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)48- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
35- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)49- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
36- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68648)50- [Halbgott](https://smb.museum-digital.de/tag/68648)
37- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)51- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)
38- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)52- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
39- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)53- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)
40- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)54- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
41- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
4255
43___56___
4457
4558
46Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5959Stand der Information: 2023-12-01 04:23:06
47[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)60[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
4861
49___62___
5063
51- https://ikmk.smb.museum/image/18204903/vs_exp.jpg64- https://ikmk.smb.museum/image/18204903/vs_org.jpg
52- https://ikmk.smb.museum/image/18204903/rs_exp.jpg65- https://ikmk.smb.museum/image/18204903/rs_org.jpg
5366
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren