museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18204903]
https://ikmk.smb.museum/image/18204903/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Homolion

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Bärtiger Kopf eines Heros (Philoktetes?) mit langem Haar und Kappe (pilos) mit Linienornament nach l.
Rear: Schlange nach r. aufgerichtet, deren Körper in zwei Windungen liegt. Im l. F. π.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: T (Hinter dem Kopf)
Rückseite: ΟΜΟΛ-ΙΕΩΝ

Material/Technik

Bronze; struck

Maße

Durchmesser
20 mm
Gewicht
7.91 g

Literatur

  • E. Rogers, The Copper Coinage of Thessaly (1932) 90 f. Nr. 260 Abb. 129 (Sammlung Colonel Morcom, Athen, stempelgleich). Vgl. O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series IV (2014) 40 Nr. 87 (dort ohne T auf der Vs., ca. 350 v. Chr.).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.