museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18204964] Archiv 2021-01-30 18:35:59 Vergleich

Mittel-Kelten: Boier (Biatec)

AltNeu
1# Mittel-Kelten: Boier (Biatec)1# Mittel-Kelten: Boier (Biatec)
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: 182049646Inventarnummer: 18204964
77
8Beschreibung8Beschreibung
20Durchmesser: 26 mm20Durchmesser: 26 mm
21Gewicht: 16.61 g21Gewicht: 16.61 g
2222
23___
24
25
26- Hergestellt ...
27 + wann: 80-40 v. Chr. [circa]
28 + wo: [Böhmen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=251)
29
30- Beauftragt ...
31 + wer: [Biatec](https://smb.museum-digital.de/people/58961)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
36
23## Teil von37## Teil von
2438
25- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)39- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)
2640
27## Literatur41## Literatur
2842
29- Friedländer - von Sallet Nr. 794 (dieses Stück). 43- Friedländer - von Sallet Nr. 794 (dieses Stück).
44- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 594-600 (dort den Bojern zugeordnet).
45- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 10170.
46- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) Nr. 1157 (datiert Mitte 1. Jh. v. Chr.)..
30- M. Dessewffy, Die Geprägeverschiedenheiten der Münzen zu 17 Gramm mit dem Namen BIATEC, Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien, 10, 1915-1917, 90 Nr. 3 (dieses Stück). 47- M. Dessewffy, Die Geprägeverschiedenheiten der Münzen zu 17 Gramm mit dem Namen BIATEC, Monatsblatt der Numismatischen Gesellschaft in Wien, 10, 1915-1917, 90 Nr. 3 (dieses Stück).
48- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier (1974) Nr. 732.
31- Schultz (1997) Nr. 262 (dieses Stück, Mitte 1. Jh. v. Chr.). 49- Schultz (1997) Nr. 262 (dieses Stück, Mitte 1. Jh. v. Chr.).
32- H. de la Tour, Atlas des Monnaies Gauloises (1892) Nr. 10170.
33- V. Ondrouch, Keltské mince typu Biatec (1958) Nr. 35-37. 50- V. Ondrouch, Keltské mince typu Biatec (1958) Nr. 35-37.
34- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier (1974) Nr. 732.
35- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 594-600 (dort den Bojern zugeordnet).
36- K. Castelin, Keltische Münzen. Katalog der Sammlung im Schweizerischen Landesmuseums Zürich I (1978) Nr. 1157 (datiert Mitte 1. Jh. v. Chr.)..
3751
38## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
3953
54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357344)
40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204964)55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204964)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357344)
4256
43## Schlagworte57## Schlagworte
4458
45- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)59- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
46- [Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2182)60- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
47- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)61- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
48- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)62- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
50- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)64- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
51- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
5266
53___67___
5468
5569
56Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5970Stand der Information: 2022-05-18 18:38:22
57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5872
59___73___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren