museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205082] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Hadrianus

AltNeu
1# Hadrianus1# Hadrianus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182050826Inventarnummer: 18205082
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Jugendliche Gestalt (Genius des Circus) nach l. gelagert, Kopf nach r. Auf dem r. Knie ein Wagenrad haltend, den l. Arm um drei Zielsäulen (metae) gelegt.11Rückseite: Jugendliche Gestalt (Genius des Circus) nach l. gelagert, Kopf nach r. Auf dem r. Knie ein Wagenrad haltend, den l. Arm um drei Zielsäulen (metae) gelegt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IMP CAESAR TRAIANVS HA-DRIANVS AVG P M TR P COS III (Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Consul III)14Vorderseite: IMP CAESAR TRAIANVS HA-DRIANVS AVG P M TR P COS III (Imperator Caesar Traianus Hadrianus Augustus Pontifex Maximus Tribunicia Potestate Consul III)<br />
15Rückseite: ANN DCCCLXXIIII NAT VRB P CIR CON (Anno 874 Natali Urbis Populo Circenses Constituit)15Rückseite: ANN DCCCLXXIIII NAT VRB P CIR CON (Anno 874 Natali Urbis Populo Circenses Constituit)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 121 n. Chr.31 + wann: 121 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)35 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11060)
36
37- Besessen ...
38 + wer: [Michael Tyzskiewicz (1828-1894)](https://smb.museum-digital.de/people/181288)
39
40- Verkauft ...
41 + wer: [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/people/121377)
42 36
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Hadrian (76-138)](https://smb.museum-digital.de/people/165602)38 + wer: [Hadrian (Kaiser) (76-138)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=11060)
45 39
46## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4741
48- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)42- [Jean-Henri Hoffmann (1823-1897)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=121377)
4943
50## Teil von44## Teil von
5145
52- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/series/132)46- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=132)
5347
54## Literatur48## Literatur
5549
50- J. Friedländer, ZfN 10, 1883, 4.
51- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 22 f. Nr. 6.
56- Friedländer - von Sallet Nr. 1064 A. 52- Friedländer - von Sallet Nr. 1064 A.
57- Gnecchi III 16 Nr. 56 Taf. 144,5 (dieses Stück, Gewicht falsch). 53- Gnecchi III 16 Nr. 56 Taf. 144,5 (dieses Stück, Gewicht falsch).
58- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 22 f. Nr. 6.
59- J. Friedländer, ZfN 10, 1883, 4.
60- RIC II-3² Nr. 2795 Taf. 200 (dieses Stück). Vgl. RIC II Nr. 609 (Sesterz, Büste ohne Panzer).. 54- RIC II-3² Nr. 2795 Taf. 200 (dieses Stück). Vgl. RIC II Nr. 609 (Sesterz, Büste ohne Panzer)..
6155
62## Links/Dokumente56## Links/Dokumente
6357
64- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2357458)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205082)58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205082)
66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.2795)59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_3(2).hdn.2795)
60- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357458)
6761
68## Schlagworte62## Schlagworte
6963
70- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)64- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
71- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)65- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
72- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)66- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
73- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)67- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)
74- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)68- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
75- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)69- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
76- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)70- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
77- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)71- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46153)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)72- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
79- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)73- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
74- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
8075
81___76___
8277
8378
84Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4479Stand der Information: 2021-11-02 21:15:59
85[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)80[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8681
87___82___
8883
89- https://ikmk.smb.museum/image/18205082/vs_org.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18205082/vs_exp.jpg
90- https://ikmk.smb.museum/image/18205082/rs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18205082/rs_exp.jpg
9186
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren