museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18204865]
https://ikmk.smb.museum/image/18204865/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Provenance/Rights: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Previous<- Next->

Schweiz: 1800

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Prägungen der Helvetischen Republik, unter französischem Diktat, sind ein erster Versuch, das Münzwesen der Schweiz zu vereinheitlichen und als Grundeinheit dieses neuen Systems galt der Schweizer Franken, eingeteilt in 10 Batzen, die insgesamt 100 Rappen galten. Genaue Prägezahlen der in den fünf Jahren der Republik entstandenen Münzen sind nicht bekannt.
Vorderseite: Ein Schweizer in historischer Tracht, die Fahne der Helvetischen Republik schwingend. Im Abschnitt Münzbuchstabe B.
Rückseite: Wertbezeichnung und Jahreszahl in einem unten gebundenen Kranz.

Inscription

Vorderseite: HELVETISCHE - REPUBLIK
Rückseite: 32 / FRANKEN / 1800

Similar objects

OSCAR: 07766

Material/Technique

Gold; geprägt

Measurements

Diameter
28 mm
Weight
15.23 g

Literature

  • G. Schön - J.-Fr. Cartier, Weltmünzkatalog 19. Jahrhundert. 15. Auflage (2004) Nr. 12.
  • J.-P. Divo - E. Tobler, Die Münzen der Schweiz im 19. und 20. Jahrhundert (1969) Nr. 1.
Map
Created Created
1800
Bern
[Relation to time] [Relation to time]
1701
1700 1802
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given. Rights status has to be kept as it is in case of distribution.