museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Hochmittelalter [18205039] Archiv 2021-07-23 16:38:12 Vergleich

Hessen: Hermann I. von Thüringen

AltNeu
1# Hessen: Landgraf Hermann I. von Thüringen1# Hessen: Hermann I. von Thüringen
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=35)
6Inventarnummer: 182050396Inventarnummer: 18205039
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Ausgebrochen. - Auf Grund des Vorkommens in einem in Alsfeld selbst gemachten Schatz ist Alsfeld durch Ohly/Hävernick (1950) als Münzstätte der landgräflich hessischen Brakteaten vorgeschlagen und durch W. Heß, Alsfeld im späten 12. Jahrhundert. Die Frühzeit der Stadt im Spiegel der Münzprägungen, in: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld (1972) 41-50, bekräftigt worden, nachdem früher Rotenburg an der Fulda (Breitingen) als solche Münzstätte vermutet wurde. Als Münzherr ist Landgraf Hermann (1190-1217) anzunehmen. Der Brakteatentyp ist gelegentlich auch den Grafen von Ziegenhain zugewiesen worden.9Ausgebrochen. - Auf Grund des Vorkommens in einem in Alsfeld selbst gemachten Schatz ist Alsfeld durch Ohly/Hävernick (1950) als Münzstätte der landgräflich hessischen Brakteaten vorgeschlagen und durch W. Heß, Alsfeld im späten 12. Jahrhundert. Die Frühzeit der Stadt im Spiegel der Münzprägungen, in: Festschrift zur 750-Jahr-Feier der Stadt Alsfeld (1972) 41-50, bekräftigt worden, nachdem früher Rotenburg an der Fulda (Breitingen) als solche Münzstätte vermutet wurde. Als Münzherr ist Landgraf Hermann (1190-1217) anzunehmen. Der Brakteatentyp ist gelegentlich auch den Grafen von Ziegenhain zugewiesen worden.
10Vorderseite: Stehender Landgraf im Festgewand mit Lilienzepter und Schwert zwischen zwei Türmen.10Vorderseite: Stehender Landgraf im Festgewand mit Lilienzepter und Schwert zwischen zwei Türmen.
11Ausgebrochen: Teile der Münze oder Medaille sind ausgebrochen (d.h. ohne Spuren einer mechanischen Manipilation verloren gegangen).
1112
12Material/Technik13Material/Technik
13Silber; geprägt14Silber; geprägt
2122
22- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
23 + wann: 1200-1210 [circa]24 + wann: 1200-1210 [circa]
24 + wo: [Alsfeld](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11318) <span>[wahrsch.]</span> 25 + wo: [Alsfeld](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11318) <span>[wahrsch.]</span>
25 26
26- Gefunden ...27- Gefunden ...
27 + wo: [Erzebach (Hof)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11319)28 + wo: [Erzebach (Hof)](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11319)
28 29
29- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
30 + wer: [Hermann I. von Thüringen (1155-1217)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27916)31 + wer: [Hermann I. von Thüringen (1155-1217)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=27916)
31 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
36
32## Teil von37## Teil von
3338
34- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=109)39- [Herzöge, Grafen, Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=109)
35- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=139)40- [Deutschland im Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=139)
36- [Renovatio monetae - regionale Pfennigwährungen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=147)41- [Renovatio monetae - regionale Pfennigwährungen](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=147)
37- [Brakteaten und Denare](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=148)42- [Brakteaten und Denare](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=148)
3843
39## Literatur44## Literatur
4045
4853
49## Schlagworte54## Schlagworte
5055
51- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)56- [Architektur](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=800)
52- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1100)57- [Brakteat](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1100)
53- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)58- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)
54- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16143)59- [Hochmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16143)
55- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)60- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)61- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
57- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)62- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
58- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)63- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
5964
60___65___
6166
6267
63Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1268Stand der Information: 2021-11-22 00:50:50
64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6570
66___71___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren