museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Alter Orient [18205162] Archiv 2022-05-18 18:42:15 Vergleich

Sasaniden: Khusro I.

AltNeu
11Rückseite: Khusro I. in ganzer Gestalt mit Kranz (Investiturring) nach rechts.11Rückseite: Khusro I. in ganzer Gestalt mit Kranz (Investiturring) nach rechts.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: Khusro Er möge erstarken (mittelpersisch)14Vorderseite: Khusro Er möge erstarken (mittelpersisch)<br />
15Rückseite: Der der Erde Glanz verleiht - Khusro (Jahr) 44 (mittelpersisch)15Rückseite: Der der Erde Glanz verleiht - Khusro (Jahr) 44 (mittelpersisch)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4343
44## Literatur44## Literatur
4545
46- H. Nützel, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1912/13, Sp. 44 Nr. 6 Abb. 15 (dieses Stück).
46- F. D. J. Paruck, Sasanian coins (1924) 383 Nr. 431 Taf. 20 (dieses Stück). 47- F. D. J. Paruck, Sasanian coins (1924) 383 Nr. 431 Taf. 20 (dieses Stück).
47- H. Nützel, Amtliche Berichte aus den Königlichen Kunstsammlungen 1912/13, Sp. 44 Nr. 6 Abb. 15 (dieses Stück). 48- R. Göbl, Sasanidische Numismatik (1968) Typ III/3 Nr. 199 Taf. 12 (dieses Stück).
48- N. Schindel, Khusro I. oder Khusro II.?, Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft 46, 2006, 16 ff. 29 Nr. 6 mit Abb. (dieses Stück).. 49- N. Schindel, Khusro I. oder Khusro II.?, Mitteilungen der Österreichischen Numismatischen Gesellschaft 46, 2006, 16 ff. 29 Nr. 6 mit Abb. (dieses Stück)..
49- R. Göbl, Sasanidische Numismatik (1968) Typ III/3 Nr. 199 Taf. 12 (dieses Stück).
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205162)
53- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357526)54- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357526)
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205162)
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Dinar](https://smb.museum-digital.de/tag/46354)58- [Dinar](https://smb.museum-digital.de/tag/46354)
59- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)59- [Frühes Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/7353)
60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)60- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
61- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)61- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
62- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)62- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)63- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2022-05-18 18:42:1570Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren