museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Mittelalter Spätmittelalter [18205532] Archiv 2021-11-26 07:52:39 Vergleich

Burgundische Niederlande: Philipp der Schöne

AltNeu
1# Burgundische Niederlande: Philipp der Schöne1# Burgundische Niederlande: Philipp der Schöne
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=34)4Sammlung: [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/34)
5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=36)5Sammlung: [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/collection/36)
6Inventarnummer: 182055326Inventarnummer: 18205532
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kaiser Maximilian I. als Rex Romanorum mit Rüstung in Dreiviertelansicht mit der Linken großen Wappenschild und mit der Rechten ein Schwert haltend.10Rückseite: Kaiser Maximilian I. als Rex Romanorum mit Rüstung in Dreiviertelansicht mit der Linken großen Wappenschild und mit der Rechten ein Schwert haltend.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: MAXIM-LIA REX - ROMAN PAT 1489 (Maximilian Rex Romanorum Pater 1489)<br />13Vorderseite: MAXIM-LIA REX - ROMAN PAT 1489 (Maximilian Rex Romanorum Pater 1489)
14Rückseite: PhI ARChIDVCIS AVSTRIE BVRGDIE BRABA (Philippus Archiducis Austrie Burgundie Brabantie)14Rückseite: PhI ARChIDVCIS AVSTRIE BVRGDIE BRABA (Philippus Archiducis Austrie Burgundie Brabantie)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 148930 + wann: 1489
31 + wo: [Antwerpen](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=511)31 + wo: [Antwerpen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=511)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Philipp I. von Kastilien (1478-1506)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=58175)34 + wer: [Philipp I. von Kastilien (1478-1506)](https://smb.museum-digital.de/people/58175)
35 35
36- Besessen ...36- Besessen ...
37 + wer: [Hugo von Saurma-Jeltsch (1837-1896)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=122437)37 + wer: [Hugo von Saurma-Jeltsch (1837-1896)](https://smb.museum-digital.de/people/122437)
38 + wann: Vor 189238 + wann: Vor 1892
39 39
40- Verkauft ...40- Verkauft ...
41 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=121582)41 + wer: [Adolph Weyl (1842-1901)](https://smb.museum-digital.de/people/121582)
42 42
43- Wurde abgebildet (Akteur) ...43- Wurde abgebildet (Akteur) ...
44 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=1899)44 + wer: [Maximilian I. von Habsburg (1459-1519)](https://smb.museum-digital.de/people/1899)
45 45
46## Bezug zu Orten oder Plätzen46## Bezug zu Orten oder Plätzen
4747
48- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3573)48- [Westeuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
4949
50## Teil von50## Teil von
5151
52- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=140)52- [Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/140)
53- [Die Niederlande im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=204)53- [Die Niederlande im Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/series/204)
54- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=124)54- [Am Ende des Mittelalters](https://smb.museum-digital.de/series/124)
5555
56## Literatur56## Literatur
5757
58- A. de Witte, Histoire monetaire des comtes du Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 576. 58- A. de Witte, Histoire monetaire des comtes du Louvain, ducs de Brabant (1894) Nr. 576.
59- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1095 (dieses Stück)..
60- H. Enno van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas Bourguignons et Espagnols (1960) Nr. 82-1.
59- H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. H 108. 61- H. Vanhoudt, Atlas der munten van Belgie (1996) Nr. H 108.
60- H. Enno van Gelder - M. Hoc, Les monnaies des Pays-Bas Bourguignons et Espagnols (1960) Nr. 82-1.
61- B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1095 (dieses Stück)..
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357843)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205532)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205532)
66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357843)
6767
68## Schlagworte68## Schlagworte
6969
70- [4 Patard](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=75202)70- [4 Patard](https://smb.museum-digital.de/tag/75202)
71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)71- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)
72- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=2263)72- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
73- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=8201)73- [Kaiser](https://smb.museum-digital.de/tag/8201)
74- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=571)74- [Mittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/571)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)76- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
77- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=17920)77- [Spätmittelalter](https://smb.museum-digital.de/tag/17920)
7878
79___79___
8080
8181
82Stand der Information: 2021-11-26 07:52:3982Stand der Information: 2022-05-18 18:49:46
83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)83[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8484
85___85___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren