museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18205061] Archiv 2021-07-14 19:33:01 Vergleich

Ost-Kelten

AltNeu
1# Ost-Kelten1# Ost-Kelten
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=28)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://smb.museum-digital.de/collection/28)
6Inventarnummer: 182050616Inventarnummer: 18205061
77
8Beschreibung8Beschreibung
17Durchmesser: 34 mm17Durchmesser: 34 mm
18Gewicht: 11.00 g18Gewicht: 11.00 g
1919
20___
21
22
23- Hergestellt ...
24 + wann: 150-100 v. Chr. [circa]
25 + wo: [Siebenbürgen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2579)
26
27- Besessen ...
28 + wer: [Anton Prokesch von Osten (1795-1876)](https://smb.museum-digital.de/people/62701)
29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen
31
32- [Osteuropa](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=6388)
33
20## Teil von34## Teil von
2135
22- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=118)36- [Keltische Münzen](https://smb.museum-digital.de/series/118)
2337
24## Literatur38## Literatur
2539
26- C. Preda, Monedele Geto-Dacilor (1973) Taf. 63-65 (Typus Radulesti-Hunedoara, 150-100 v. Chr.). 40- C. Preda, Monedele Geto-Dacilor (1973) Taf. 63-65 (Typus Radulesti-Hunedoara, 150-100 v. Chr.).
27- ebd. 300-307 (zum Typus).
28- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 1174-1178. 41- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 1174-1178.
29- K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn ²(1974) Nr. 264-265.. 42- K. Pink, Die Münzprägung der Ostkelten und ihrer Nachbarn ²(1974) Nr. 264-265..
43- ebd. 300-307 (zum Typus).
3044
31## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
3246
3549
36## Schlagworte50## Schlagworte
3751
38- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)52- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
39- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)53- [Hellenistische Epoche](https://smb.museum-digital.de/tag/101704)
40- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)54- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
41- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)55- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
42- [Tier](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)56- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)
4357
44___58___
4559
4660
47Stand der Information: 2021-07-14 19:33:0161Stand der Information: 2022-05-18 18:39:51
48[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4963
50___64___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren