museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Kelten [18204967] Archiv 2022-05-18 18:38:25 Vergleich

Mittel-Kelten: Boier

AltNeu
3838
39## Literatur39## Literatur
4040
41- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier. Mit Berücksichtigung der vorboiischen Prägungen (1974) Nr. 826-828.
41- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 648 (dort den Boiern zugeordnet). 42- G. Dembski, Münzen der Kelten, Kunsthistorisches Museum Wien, Reihe A, Abteilung 2: Massalia und Keltenstämme (1998) Nr. 648 (dort den Boiern zugeordnet).
42- K. Pink, Ein bojisches Großsilberstück aus Spitz a. d. Donau, Numismatische Zeitschrift 1932, 9-15 Taf. 1,2 (dieses Stück).. 43- K. Pink, Ein bojisches Großsilberstück aus Spitz a. d. Donau, Numismatische Zeitschrift 1932, 9-15 Taf. 1,2 (dieses Stück)..
43- R. Paulsen, Die ostkeltischen Münzprägungen. Die Münzprägungen der Boier. Mit Berücksichtigung der vorboiischen Prägungen (1974) Nr. 826-828.
4444
45## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4646
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204967)
47- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357347)48- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357347)
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18204967)
4949
50## Schlagworte50## Schlagworte
5151
61___61___
6262
6363
64Stand der Information: 2022-05-18 18:38:2564Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6666
67___67___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren