museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205441] Archiv 2021-12-25 11:50:59 Vergleich

Iulia Mamaea

AltNeu
11Rückseite: Iulia Mamaea sitzt auf einen Thron nach l. Hinter ihr Felicitas in der Vorderansicht, Kopf nach l., mit Heroldstab (caduceus) im l. Arm. Vor ihr l. steht Providentia mit Zepter nach r., ihr den Globus reichend. Zwischen den beiden eine weibliche Figur.11Rückseite: Iulia Mamaea sitzt auf einen Thron nach l. Hinter ihr Felicitas in der Vorderansicht, Kopf nach l., mit Heroldstab (caduceus) im l. Arm. Vor ihr l. steht Providentia mit Zepter nach r., ihr den Globus reichend. Zwischen den beiden eine weibliche Figur.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: IVLIA MAMA-EA AVGVSTA<br />14Vorderseite: IVLIA MAMA-EA AVGVSTA
15Rückseite: FELIC-ITAS PERPETVA15Rückseite: FELIC-ITAS PERPETVA
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
5656
57## Literatur57## Literatur
5858
59- Gnecchi III 43 Nr. 6 Taf. 153,2 (dieses Stück)..
60- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 205 f. Nr. 117 Taf. 15.
59- RIC IV-2 Nr. 675 (As?). 61- RIC IV-2 Nr. 675 (As?).
60- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 205 f. Nr. 117 Taf. 15.
61- Gnecchi III 43 Nr. 6 Taf. 153,2 (dieses Stück)..
6262
63## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6464
65- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357754)
65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205441)66- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205441)
66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.675)67- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.sa.675)
67- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2357754)
6868
69## Schlagworte69## Schlagworte
7070
71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)71- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)72- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
73- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)73- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
74- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)
74- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)75- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
75- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/tag/2263)
76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)76- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
77- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)77- [Medaillon (ANT)](https://smb.museum-digital.de/tag/46153)
78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)78- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
81___81___
8282
8383
84Stand der Information: 2021-12-25 11:50:5984Stand der Information: 2022-05-18 18:47:49
85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)85[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8686
87___87___
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren