museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [18205858]
https://ikmk.smb.museum/image/18205858/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Reinhard Saczewski (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Alexandria: Septimius Severus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das Stück ist nur schlecht erhalten. Die Datierung auf der Rs. undeutlich, kann aber aufgrund der Vs.-Legende ins Jahr 7 datiert werden.
Vorderseite: Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: Aufgerichtete Uräusschlange mit Rassel (sistrum) und Ähre nach l.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [AYT Κ Λ CEΠT CEYH EYCE] ΠEPT CEB AΡA AΔI Π M
Rückseite: L - Z (Jahr sieben)

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
24 mm
Gewicht
9.03 g

Literatur

  • A. Savio, Catalogo completo della collezione Dattari: numi augg. alexandrini (1999) Nr. 4015 (Rs.-Typ vom Jahr 5 des Septimius Severus).
  • E. Christiansen, The Roman coins of Alexandria I (1988) 280 (dieses Stück). Vgl. Auctiones Basel 7 vom 7. Juni 1977 Nr. 462 (Rs.-Typ vom Jahr 2 des Septimius Severus).
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.