museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18206122]
https://ikmk.smb.museum/image/18206122/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kamarina

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Viergespann (quadriga) in Dreiviertelansicht mit Athena als Lenkerin im Galopp nach r. Nike fliegt von r. heran und bekränzt Athena. Auf der Bodenlinie in kleinen Buchstaben die Signatur ΕΞΑΚΕΣΤΙΔ[ΑΣ], im Abschnitt zwei Amphoren.
Rear: Jugendlicher Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach l.

Beschriftung/Aufschrift

Rückseite: KAMAPINAION

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
27-32 mm
Gewicht
16.68 g

Literatur

  • G. E. Rizzo, Monete Greche della Sicilia (1946) Nr. 11 Taf. 5. Vgl. N. K. Rutter, Greek Coinages of Southern Italy and Sicily (1997) 149 Abb. 160 (Legende auf der Vorderseite).
  • Schultz (1997) Nr. 169 (dieses Stück).
  • U. Westermark - G. K. Jenkins, The Coinage of Kamarina (1980) 191 Nr. 149,2 (O8/R15, ca. 425-405 v. Chr., dieses Stück).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.