museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18205932] Archiv 2022-05-18 18:54:21 Vergleich

Preußen: Friedrich II.

AltNeu
6Inventarnummer: 182059326Inventarnummer: 18205932
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Der sogenannte Levantetaler nach dem Vorbild der Maria-Theresia-Taler gehört zu den sog. Handelsmünzen Friedrichs II. Sie waren für den internationalen Handel in der Levante, den Küstenländern des Mittelmeeres östlich von Italien, bestimmt. Der Maria-Theresien-Taler war dort 200 Jahre lang von großer Bedeutung. Die in den Jahren 1766 und 1767 gemünzten preußischen Levantetaler waren der (gescheiterte) Versuch, an diesem Erfolg teilzuhaben. Unter den insgesamt seltenen Levantetalern gehört dieses Stück mit der nackten Büste auf der Vs. zu den großen Münzraritäten Friedrichs II. Stempel von Jakob Abraham.9Der sogenannte Levantetaler nach dem Vorbild der Maria-Theresia-Taler gehört zu den sog. Handelsmünzen Friedrichs II. Sie waren für den internationalen Handel in der Levante, den Küstenländern des Mittelmeeres östlich von Italien, bestimmt. Der Maria-Theresien-Taler war dort 200 Jahre lang von großer Bedeutung. Die in den Jahren 1766 und 1767 gemünzten preußischen Levantetaler waren der (gescheiterte) Versuch, an diesem Erfolg teilzuhaben. Unter den insgesamt seltenen Levantetalern gehört dieses Stück mit der nackten Büste auf der Vorderseite zu den großen Münzraritäten Friedrichs II. Stempel von Jakob Abraham.
10Vorderseite: Unbekleidete Büste Friedrich II. mit Lorbeerkranz nach rechts.10Vorderseite: Unbekleidete Büste Friedrich II. mit Lorbeerkranz nach rechts.
11Rückseite: Gekrönter Adler mit Schwert und Zepter, auf der Brust gekrönter 41-feldiger Wappenschild, umlegt mit der Kette des Schwarzen Adlerordens.11Rückseite: Gekrönter Adler mit Schwert und Zepter, auf der Brust gekrönter 41-feldiger Wappenschild, umlegt mit der Kette des Schwarzen Adlerordens.
1212
36 36
37- Vorlagenerstellung ...37- Vorlagenerstellung ...
38 + wer: [Jakob Abraham (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/people/26747)38 + wer: [Jakob Abraham (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/people/26747)
39 + Stempel geschnitten
40 39
41- Beauftragt ...40- Beauftragt ...
42 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)41 + wer: [Friedrich II. von Preußen (1712-1786)](https://smb.museum-digital.de/people/587)
6968
70## Links/Dokumente69## Links/Dokumente
7170
72- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358196)71- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358196)
73- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205932)72- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205932)
7473
75## Schlagworte74## Schlagworte
7675
86___85___
8786
8887
89Stand der Information: 2022-05-18 18:54:2188Stand der Information: 2024-03-20 17:10:37
90[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)89[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
9190
92___91___
9392
94- https://ikmk.smb.museum/image/18205932/vs_exp.jpg93- https://ikmk.smb.museum/image/18205932/vs_org.jpg
95- https://ikmk.smb.museum/image/18205932/rs_exp.jpg94- https://ikmk.smb.museum/image/18205932/rs_org.jpg
9695
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren