museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18205978] Archiv 2022-05-18 18:54:43 Vergleich

Prägefirma Loos: Whistmarke

AltNeu
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Spieljetons oder Whistmarken waren besonders in der Zeit nach 1800 sehr beliebt. In den Salons wurde an den Spieltischen mit diesen kleinen Kunstwerken gespielt. Die von der Firma Loos in Berlin produzierten Marken wurden nach den bekannten Fabeln von Aesop mit Szenen aus dem Leben des Fuchses gestaltet. Zu den Vorderseiten gibt es unterschiedliche Schriftrückseiten. Die Spielmarken kommen auch in Eisenguss vor. Auf den Jetons ist nur die Herstellerfirma Loos angegeben. Die Stempel zu den Vorderseiten wurden aber von dem Suhler Medailleur Johann Veit Döll geschnitten.9Spieljetons oder Whistmarken waren besonders in der Zeit nach 1800 sehr beliebt. In den Salons wurde an den Spieltischen mit diesen kleinen Kunstwerken gespielt. Die von der Firma Loos in Berlin produzierten Marken wurden nach den bekannten Fabeln von Aesop mit Szenen aus dem Leben des Fuchses gestaltet. Zu den Vorderseiten gibt es unterschiedliche Schriftrückseiten. Die Spielmarken kommen auch in Eisenguss vor. Auf den Jetons ist nur die Herstellerfirma Loos angegeben. Die Stempel zu den Vorderseiten wurden aber von dem Suhler Medailleur Johann Veit Döll geschnitten.
10Vorderseite: Ein Storch steht vor einem Krug, rechts daneben der Fuchs, rechts über Abschnitt Signatur der Medaillenfirma.10Vorderseite: Ein Storch steht links vor einem Krug, rechts daneben der Fuchs. Rechts über Abschnitt die Signatur L der Medaillenfirma.
11Rückseite: Aufschrift in dreizehn Zeilen.11Rückseite: Aufschrift in dreizehn Zeilen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: L
15Rückseite: SPOTTE / NICHT / DES GEGNERS / SCHWAECHEN / LAECHELT DIR / DAS BLINDE GLÜCK / SIEHE, / BALD GIEBT ER / SICH RAECHEND / DIR / DEN BITTERN / SPOTT ZURÜCK (AE ligiert)14Rückseite: SPOTTE / NICHT / DES GEGNERS / SCHWAECHEN / LAECHELT DIR / DAS BLINDE GLÜCK / SIEHE, / BALD GIEBT ER / SICH RAECHEND / DIR / DEN BITTERN / SPOTT ZURÜCK (AE ligiert)
1615
17Material/Technik16Material/Technik
34 + wann: 179733 + wann: 1797
35 34
36- Besessen ...35- Besessen ...
37 + wer: [Gumbel](https://smb.museum-digital.de/people/59140)36 + wer: [Emil Julius Gumbel (1891-1966)](https://smb.museum-digital.de/people/153383)
38 + wann: Vor 193437 + wann: Vor 1934
39 38
40## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
5453
55## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
5655
57- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358241)56- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358241)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205978)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205978)
5958
60## Schlagworte59## Schlagworte
71___70___
7271
7372
74Stand der Information: 2022-05-18 18:54:4373Stand der Information: 2022-11-30 23:48:00
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7675
77___76___
7877
79- https://ikmk.smb.museum/image/18205978/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18205978/vs_org.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18205978/rs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18205978/rs_org.jpg
8180
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren