museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 16. Jh. [18205846]
https://ikmk.smb.museum/image/18205846/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann) (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Brandenburg: Johann Georg

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Fünffeldiger Wappenschild.
Rear: Reichsapfel mit Wertzahl Z1 (21) im Schild, beiderseits 15-72. Oben Münzmeisterzeichen Quadrat mit Kreuz (Conrad Schreck).

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IOHAN GEOR D G MARC BRAN
Rückseite: SAC RO IMP ARC CAM ET ELEC

Vergleichsobjekte

Bahrfeldt II: 474b

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
2.16 g

Literatur

  • E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) Nr. 474 b.
  • W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 75 (diese Stück).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1572
Conrad Schreck
Brandenburg
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.