museum-digitalsmb
CTRL + Y
en
Münzkabinett Medaillen Brandenburg-Preußen [18205752] Archive 2021-08-11 08:45:58 Comparison

Weigand, Emil und Wilhelm Kullrich: Sieg über Frankreich

OldNew
1# Weigand, Emil und Wilhelm Kullrich: Sieg über Frankreich1# Weigand, Emil und Wilhelm Kullrich: Sieg über Frankreich
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=44)4Sammlung: [Medaillen](https://smb.museum-digital.de/collection/44)
5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=46)5Sammlung: [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: 182057526Inventarnummer: 18205752
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Sogenannte Generalsmedaille auf den Sieg über Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71.9Sogenannte Generalsmedaille auf den Sieg über Frankreich im Französisch-Deutschen Krieg von 1870/71.
10Vorderseite: Kopf Wilhelm I. nach rechts. Umlaufend in eigenem Feld die Namen der deutschen Generalität sowie der Bismarcks. Am Rand die Signatur E WEIGAND FEC.10Vorderseite: Kopf Wilhelm I. nach rechts. Umlaufend in eigenem Feld die Namen der deutschen Generalität sowie der Bismarcks. Am Rand die Signatur E WEIGAND FEC.
11Rückseite: Die thronende und ein Schwert haltende Germania wird von Victoria links und der Friedensgöttin rechts bekränzt. Im Abschnitt ein von den Jahreszahlen 1870 - 1871 flankiertes eisernes Kreuz. Unterhalb der Leiste TH GROSSE INV W KULLRICH F.11Rückseite: Die thronende und ein Schwert haltende Germania wird von Victoria links und der Friedensgöttin rechts bekränzt. Im Abschnitt ein von den Jahreszahlen 1870 - 1871 flankiertes eisernes Kreuz. Unterhalb der Leiste TH GROSSE INV W KULLRICH F.
1212
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Emil Weigand (1837-1906)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25515)24 + wer: [Emil Weigand (1837-1906)](https://smb.museum-digital.de/people/25515)
25 + wann: 187125 + wann: 1871
26 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2334)26 + wo: [Brandenburg](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2334)
27 27
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27239)29 + wer: [Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/27239)
30 + wann: 187130 + wann: 1871
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=155893)33 + wer: [Wilhelm I. (Kaiser) (1797-1888)](https://smb.museum-digital.de/people/155893)
34 34
35## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3636
37- 19. Jahrhundert37- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
38- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3840
39## Teil von41## Teil von
4042
41- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=114)43- [Medaillen Brandenburg-Preußen 16.-20. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/114)
4244
43## Literatur45## Literatur
4446
4648
47## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4850
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205752)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358034)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358034)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205752)
5153
52## Schlagworte54## Schlagworte
5355
54- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)56- [19. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152276)
55- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)57- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
56- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=692)58- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
57- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)59- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
58- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)60- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
59- [König](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1753)61- [Krieg](https://smb.museum-digital.de/tag/1520)
60- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)62- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
61- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79129)63- [Medaille](https://smb.museum-digital.de/tag/1184)
62- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)64- [Medailleur](https://smb.museum-digital.de/tag/79129)
63- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
64- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)66- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)
65- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)67- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
68- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
6669
67___70___
6871
6972
70Stand der Information: 2021-08-11 08:45:5873Stand der Information: 2023-12-01 14:49:20
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)74[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7275
73___76___
7477
75- https://ikmk.smb.museum/image/18205752/vs_exp.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18205752/vs_org.jpg
76- https://ikmk.smb.museum/image/18205752/rs_exp.jpg79- https://ikmk.smb.museum/image/18205752/rs_org.jpg
7780
Münzkabinett

Object from: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Contact the institution