museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18206048]
https://ikmk.smb.museum/image/18206048/vs_org.jpg (Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Dirk Sonnenwald (Public Domain Mark)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Karthago: Sikulopunier

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: Weibliche Büste (Tanit?) mit Ähren im Haar, Ohrring und Halskette nach l., im r. F. ein Delphin abwärts schwimmend.
Rear: Stehendes Pferd nach r., dahinter eine Dattelpalme, im l. F. ein liegender Halbmond.

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
25 mm
Gewicht
17.10 g

Literatur

  • G. K. Jenkins, Coins of Punic Sicily. Part 3, SNR 56, 1977, 44 Nr. 120 (Vs. 40/Rs. 109, dieses Stück).
  • Schultz (1997) Nr. 176 (dieses Stück). Vgl. C. M. Kraay, Archaic and Classical Greek Coins (1976) Nr. 873 (Vs. Schilf im Haar, Rs. ohne Halbmond).
Karte
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.