museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Griechen, Archaik und Klassik [18205776] Archiv 2023-10-06 00:01:44 Vergleich

Pordoselene

AltNeu
1# Pordoselene1# Pordoselene
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/collection/27)5Sammlung: [Griechen, Archaik und Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=27)
6Inventarnummer: 182057766Inventarnummer: 18205776
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Pordoselene ist eine Insel vor dem heutigen Ayvalik, das zwischen Adramyteion und Pergamon liegt. Der Panther ist sonst ein häufiges Motiv in Nesos, so dass dieser Typ eine Verbindung zwischen beiden Münzstätten bietet. Nach Stil und Gewicht bildet die Münze eine Parallele zu Münzen aus Antandros und Lamponeia.9Pordoselene ist eine Insel vor dem heutigen Ayvalik, das zwischen Adramyteion und Pergamon liegt. Der Panther ist sonst ein häufiges Motiv in Nesos, so dass dieser Typ eine Verbindung zwischen beiden Münzstätten bietet. Nach Stil und Gewicht bildet die Münze eine Parallele zu Münzen aus Antandros und Lamponeia. Von diesem Tetrobol ist bislang nur ein weiteres Exemplar mit einem Gewicht von 2,03 g bekannt, das sich in Privatbesitz befindet.
10Vorderseite: Jugendlicher Kopf (Apollon?) mit kurzem Haar und Binde (taenia) nach r.10Vorderseite: Kopf des Apollon mit kurzem Haar und Binde (taenia) nach r.
11Rückseite: Panther steht nach r., Kopf in Dreiviertelansicht nach vorn. Das Ganze in einem vertieften Quadrat.11Rückseite: Panther nach r. springend, Kopf in Dreiviertelansicht nach vorn. Das Ganze in einem vertieften Quadrat.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: ΠΟΡΔ14Rückseite: ΠΟΡΔ
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 427-405 v. Chr. [circa]27 + wann: 425-400 v. Chr. [circa]
28 + wo: [Pordoselene](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=11624)28 + wo: [Pordoselene](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=11624)
29 29
30## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3131
32- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)32- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2002)
3333
34## Literatur34## Literatur
3535
36- A. Erol-Özdizbay, The coinage of Pordosilene (Pordoselene/Poroselene) in: O. Tekin (Hrsg.), Second International Congress, Antalya. Proceedings (2018) 73 Nr. 2 (ca. 427-405 v. Chr.).. 36- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 299 Nr. 2 b (diese Münze, unter 'Poroselene')..
37- M. Barth - J. Stauber, in: J. Stauber, Die Bucht von Adramytteion (1996) 299 Nr. 2 b (diese Münze, unter 'Poroselene').
3837
39## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
4039
41- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358058)
42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205776)40- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205776)
41- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358058)
4342
44## Schlagworte43## Schlagworte
4544
46- [1/2 Drachme (Hemidrachme)](https://smb.museum-digital.de/tag/46157)45- [4 Obole (Tetrobol)](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46171)
47- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)46- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
48- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)47- [Gott](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18487)
49- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/tag/46145)48- [Klassik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46145)
50- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)49- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
51- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)50- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
52- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/tag/7411)51- [Stadt](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=7411)
53- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)52- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
5453
55___54___
5655
5756
58Stand der Information: 2023-10-06 00:01:4457Stand der Information: 2021-11-22 02:15:55
59[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6059
61___60___
6261
63- https://ikmk.smb.museum/image/18205776/vs_org.jpg62- https://ikmk.smb.museum/image/18205776/vs_exp.jpg
64- https://ikmk.smb.museum/image/18205776/rs_org.jpg63- https://ikmk.smb.museum/image/18205776/rs_exp.jpg
6564
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren