museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 19. Jh. [18205965] Archiv 2024-03-20 17:11:20 Vergleich

Preußen: Friedrich Wilhelm IV.

AltNeu
10Rückseite: Umschrift von Perlkreis umgeben, im Feld Wertangabe, Jahreszahl und Münzzeichen.10Rückseite: Umschrift von Perlkreis umgeben, im Feld Wertangabe, Jahreszahl und Münzzeichen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: FRIEDR WILH IV KOENIG V PREUSSEN13Vorderseite: FRIEDR WILH IV KOENIG V PREUSSEN<br />
14Rückseite: 60 EINEN THALER SCHEIDE MÜNZE - 1/2 / SILBER / GROSCHEN / 1853 / A14Rückseite: 60 EINEN THALER SCHEIDE MÜNZE - 1/2 / SILBER / GROSCHEN / 1853 / A
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
32 32
33- Vorlagenerstellung ...33- Vorlagenerstellung ...
34 + wer: [Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/27239)34 + wer: [Friedrich Wilhelm Kullrich (1821-1887)](https://smb.museum-digital.de/people/27239)
35 + Stempel geschnitten
35 36
36- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
37 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)38 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)
38 39
39- Besessen ...40- Besessen ...
40 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)41 + wer: [Benoni Friedländer (1773-1858)](https://smb.museum-digital.de/people/142599)
42 + wann: Vor 1858
41 43
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)45 + wer: [Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (1795-1861)](https://smb.museum-digital.de/people/852)
47- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)49- [Berlin](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=61)
48- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)50- [Brandenburg-Preußen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=17808)
49- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)51- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
50
51## Bezug zu Zeiten
52
53- 19. Jahrhundert
5452
55## Teil von53## Teil von
5654
6462
65## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
6664
67- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358228)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205965)
68- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205965)66- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358228)
6967
70## Schlagworte68## Schlagworte
7169
72- [1/2 Silbergroschen](https://smb.museum-digital.de/tag/75231)70- [1/2 Silbergroschen](https://smb.museum-digital.de/tag/75231)
73- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)71- [König](https://smb.museum-digital.de/tag/1753)
74- [Metall](https://smb.museum-digital.de/tag/109)
75- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)72- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
76- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)73- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
77- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)74- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
78- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)75- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/tag/106046)
7976
80___77___
8178
8279
83Stand der Information: 2024-03-20 17:11:2080Stand der Information: 2021-12-25 11:50:59
84[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)81[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8582
86___83___
8784
88- https://ikmk.smb.museum/image/18205965/vs_org.jpg85- https://ikmk.smb.museum/image/18205965/vs_exp.jpg
89- https://ikmk.smb.museum/image/18205965/rs_org.jpg86- https://ikmk.smb.museum/image/18205965/rs_exp.jpg
9087
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren