museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18205987] Archiv 2023-09-30 16:51:55 Vergleich

Gallienus

AltNeu
1# Gallienus1# Gallienus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182059876Inventarnummer: 18205987
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Salus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Mit der r. Hand füttert sie eine Schlange aus einer in ihrer l. Hand befindlichen Schale (patera).10Rückseite: Salus steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Mit der r. Hand füttert sie eine Schlange aus einer in ihrer l. Hand befindlichen Schale (patera).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: G-ALLIENVM AVG P R13Vorderseite: G-ALLIENVM AVG P R<br />
14Rückseite: OB CONSERVATIONEM SALVTIS14Rückseite: OB CONSERVATIONEM SALVTIS
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 263 n. Chr.30 + wann: 263 n. Chr.
31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)31 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=198)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/people/8295)34 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8295)
35 35
36- Verkauft ...36- Verkauft ...
37 + wer: [Firma Julius Hahlo](https://smb.museum-digital.de/people/73213)37 + wer: [Firma Julius Hahlo](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=73213)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/people/8295)40 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=8295)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen42## Bezug zu Orten oder Plätzen
4343
44- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)44- [Italien](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=197)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
48- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 258 f. Nr. 153 Taf. 18 (dieses Stück, 263 n. Chr.).
48- Gnecchi I 53 Nr. 23 (dieses Stück erwähnt). 49- Gnecchi I 53 Nr. 23 (dieses Stück erwähnt).
49- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 258 f. Nr. 153 Taf. 18 (dieses Stück, 263 n. Chr.).
50- RIC V-1 Nr. 144 (datiert 260-268 n. Chr.).. 50- RIC V-1 Nr. 144 (datiert 260-268 n. Chr.)..
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
54- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358249)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205987)54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205987)
56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).144)55- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.gall(2).144)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358249)
5757
58## Schlagworte58## Schlagworte
5959
60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)60- [Antike](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=18238)
61- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)61- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=47803)
62- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)62- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16188)
63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)63- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/tag/16969)64- [Personifikation](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=16969)
65- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)65- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
66- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)66- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=245)
67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)67- [Silber](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
6868
69___69___
7070
7171
72Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5572Stand der Information: 2021-11-22 02:24:52
73[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7474
75___75___
7676
77- https://ikmk.smb.museum/image/18205987/vs_org.jpg77- https://ikmk.smb.museum/image/18205987/vs_exp.jpg
78- https://ikmk.smb.museum/image/18205987/rs_org.jpg78- https://ikmk.smb.museum/image/18205987/rs_exp.jpg
7979
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren