museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18205888] Archiv 2021-12-18 14:11:54 Vergleich

Nürnberg: Rechenpfennig

AltNeu
11Rückseite: In der Umschrift der Name des Rechenpfennigmachers. Im Feld das Alphabet und die Jahreszahl in römischen Ziffern.11Rückseite: In der Umschrift der Name des Rechenpfennigmachers. Im Feld das Alphabet und die Jahreszahl in römischen Ziffern.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: RECHEN-MEISTER<br />14Vorderseite: RECHEN-MEISTER
15Rückseite: IOHAN MICHAEL LINDNER IN NVRNBERGENSIS - A B C D / E F G H I K / L M N O P Q P / S T V VV X / Y Z / M D C X C (P statt R)15Rückseite: IOHAN MICHAEL LINDNER IN NVRNBERGENSIS - A B C D / E F G H I K / L M N O P Q P / S T V VV X / Y Z / M D C X C (P statt R)
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Johann Michael Lindner (-1692)](https://smb.museum-digital.de/people/252523)
28 + wann: 169029 + wann: 1690
29 + wo: [Wöhrd](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=12136)30 + wo: [Franken (Region)](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=27955)
30
31- Hergestellt ...
32 + wer: [Johann Michael Lindner (0-1692)](https://smb.museum-digital.de/people/124001)
33 31
34- Besessen ...32- Besessen ...
35 + wer: [Regierungsrat Bäumer](https://smb.museum-digital.de/people/121991)33 + wer: [Regierungsrat Bäumer](https://smb.museum-digital.de/people/121991)
3836
39- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)37- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4038
39## Bezug zu Zeiten
40
41- 17. Jahrhundert
42
41## Literatur43## Literatur
4244
45- A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1887, 309-368..
46- C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138.
43- M. Mitchiner, Jetons, medalets & tokens I. The medieval period and Nuremberg (1988) 518. 47- M. Mitchiner, Jetons, medalets & tokens I. The medieval period and Nuremberg (1988) 518.
44- C. F. Gebert, Die Nürnberger Rechenpfennigschläger, MBNG 35, 1917, 1-138.
45- A. Nagl, Die Rechenpfennige und die operative Arithmetik, Numismatische Zeitschrift 1888, 309-368..
4648
47## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4850
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18205888)51- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358153)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358153)52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18205888)
5153
52## Schlagworte54## Schlagworte
5355
54- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)56- [Bronze](https://smb.museum-digital.de/tag/110)
55- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)57- [Gebrauchsgegenstand](https://smb.museum-digital.de/tag/692)
56- [Kupfer](https://smb.museum-digital.de/tag/309)
57- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/tag/46370)58- [Marken und Zeichen](https://smb.museum-digital.de/tag/46370)
58- [Münzmeister/-beamte](https://smb.museum-digital.de/tag/46158)59- [Münzmeister](https://smb.museum-digital.de/tag/21562)
59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)60- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
60- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/tag/11509)61- [Nichtmünzliches](https://smb.museum-digital.de/tag/46355)
62- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
61- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)63- [Privatpersonen als Münzstand](https://smb.museum-digital.de/tag/46255)
6264
63___65___
6466
6567
66Stand der Information: 2021-12-18 14:11:5468Stand der Information: 2024-03-20 16:58:54
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)69[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6870
69___71___
7072
71- https://ikmk.smb.museum/image/18205888/vs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18205888/vs_org.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18205888/rs_exp.jpg74- https://ikmk.smb.museum/image/18205888/rs_org.jpg
7375
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren