museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 18. Jh. [18206355] Archiv 2023-12-04 18:01:15 Vergleich

Wied-Neuwied: Grafschaft

AltNeu
1# Wied-Neuwied: Grafschaft1# Wied-Neuwied: Grafschaft
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)
5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/40)5Sammlung: [18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=40)
6Inventarnummer: 182063556Inventarnummer: 18206355
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Diese Goldmünze wird auch als Alexanderdor, 5 Taler in Gold oder Pistole bezeichnet. Nach Angaben Schneiders (1975) ist in den Akten eine Ausprägung von nur 17 Stück dieser Alexanderdore verzeichnet.9Diese Goldmünze wird auch als Alexanderdor, 5 Taler in Gold oder Pistole bezeichnet. Nach Angaben Schneiders ist in den Akten eine Ausprägung von nur 17 Stück dieser Alexanderdore verzeichnet.
10Vorderseite: Brustbild des Grafen Friedrich Alexander im Harnisch mit Mantel nach rechts. Am Armabschnitt die Stempelschneidersignatur D (Wilhelm Dobicht).10Vorderseite: Umschrift, im Feld das geharnischte Brustbild des Grafen Friedrich Alexander, am Armabschnitt die Stempelschneidersignatur D.
11Rückseite: Pfau in gekrönter Kartusche.11Rückseite: Umschrift, im Feld Pfau in gekrönter Kartusche.
12Provenienz: Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Vorderseite: FRID ALEXANDER COM WEDAE14Vorderseite: FRID ALEXANDER COM WEDAE<br />
16Rückseite: MODERATO SPLENDEAT VSV // 17-52 (Er möge durch mäßigen Gebrauch glänzen)15Rückseite: MODERATO SPLENDEAT VSV (Er möge durch mäßigen Gebrauch glänzen)
1716
18Material/Technik17Material/Technik
19Gold; geprägt18Gold; geprägt
2726
28- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
29 + wann: 175228 + wann: 1752
30 + wo: [Neuwied](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=543)29 + wo: [Neuwied](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=543)
31 30
32- Vorlagenerstellung ...31- Vorlagenerstellung ...
33 + wer: [Wilhelm Dobicht (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/people/61581)32 + wer: [Wilhelm Dobicht (1723-1800)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=61581)
33 + Stempel geschnitten
34 34
35- Beauftragt ...35- Beauftragt ...
36 + wer: [Johann Friedrich Alexander zu Wied-Neuwied (1706-1791)](https://smb.museum-digital.de/people/27807)36 + wer: [Johann Friedrich Alexander zu Wied-Neuwied (1706-1791)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=27807)
37 37
38- Wurde abgebildet (Akteur) ...38- Wurde abgebildet (Akteur) ...
39 + wer: [Johann Friedrich Alexander zu Wied-Neuwied (1706-1791)](https://smb.museum-digital.de/people/27807)39 + wer: [Johann Friedrich Alexander zu Wied-Neuwied (1706-1791)](https://smb.museum-digital.de/?t=people&id=27807)
40 40
41## Bezug zu Orten oder Plätzen41## Bezug zu Orten oder Plätzen
4242
43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)43- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
4444
45## Teil von45## Teil von
4646
47- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/144)47- [Deutschland. Goldmünzen 17. und 18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=144)
4848
49## Literatur49## Literatur
5050
51- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 35.
51- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 3254. 52- A. L. und I. S. Friedberg, Gold coins of the world from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 3254.
52- G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert. Deutschland, Österreich, Schweiz ³(2002) Nr. 35.
53- K. Schneider, Das Münzwesen in den Grafschaften Wied-Neuwied und Wied-Runkel (1975) Nr. 50.. 53- K. Schneider, Das Münzwesen in den Grafschaften Wied-Neuwied und Wied-Runkel (1975) Nr. 50..
5454
55## Links/Dokumente55## Links/Dokumente
5656
57- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358594)57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206355)
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18206355)58- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358594)
5959
60## Schlagworte60## Schlagworte
6161
62- [18. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152282)62- [Gold](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=365)
63- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)63- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=1947)
64- [Heraldik](https://smb.museum-digital.de/tag/1947)64- [Münze](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
65- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)65- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=32522)
66- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)66- [Pistole](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=740)
67- [Pistole](https://smb.museum-digital.de/tag/740)67- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=11509)
68- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)68- [Stempelschneider / Entwerfer](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=106046)
69- [Stempelschneider](https://smb.museum-digital.de/tag/46224)69- [Tier](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=3895)
70- [Tier](https://smb.museum-digital.de/tag/3895)70- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/?t=tag&id=46168)
71- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
7271
73___72___
7473
7574
76Stand der Information: 2023-12-04 18:01:1575Stand der Information: 2021-11-22 02:43:30
77[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)76[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7877
79___78___
8079
81- https://ikmk.smb.museum/image/18206355/vs_org.jpg80- https://ikmk.smb.museum/image/18206355/vs_exp.jpg
82- https://ikmk.smb.museum/image/18206355/rs_org.jpg81- https://ikmk.smb.museum/image/18206355/rs_exp.jpg
8382
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren