museum-digitalsmb
CTRL + Y
ar
Münzkabinett Antike Römische Spätantike [18206261] Archive 2021-01-30 18:35:59 Comparison

Constantinus I.

OldNew
1# Constantinus I.1# Constantinus I.
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=32)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://smb.museum-digital.de/collection/32)
6Inventarnummer: 182062616Inventarnummer: 18206261
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Oben gelocht. - Vgl. Dressel (1973) 326 Anm. 6; F. Kenner, Numismatische Zeitschrift 1889, 375 zur Korrektur der irrigen Bezeichnung der Virtus als Kaiserdarstellung.9Oben gelocht. - Vgl. Dressel (1973) 326 Anm. 6; F. Kenner, Numismatische Zeitschrift 1889, 375 zur Korrektur der irrigen Bezeichnung der Virtus als Kaiserdarstellung.
10Vorderseite: Kopf des Constantinus I. mit Diadem nach r., den Blick leicht nach oben gerichtet.10Vorderseite: Kopf des Constantinus I. mit Diadem nach r., den Blick leicht nach oben gerichtet.
11Rückseite: Virtus in der Vorderansicht, Kopf nach l., in der r. Hand ein Globus, darauf ihr zugewandte Victoria. Im l. Arm ein Speer. Der r. Fuß auf den Nacken eines nach l. knienden Gefangenen gestellt. Neben ihrem r. Bein ein Gefangener kniend r. Im r. F. S.11Rückseite: Virtus in der Vorderansicht, Kopf nach l., in der r. Hand ein Globus, darauf ihr zugewandte Victoria. Im l. Arm ein Speer. Der r. Fuß auf den Nacken eines nach l. knienden Gefangenen gestellt. Neben ihrem r. Bein ein Gefangener kniend r. Im r. F. S.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1213
13Beschriftung/Aufschrift14Beschriftung/Aufschrift
14Rückseite: GLORIA CONSTA-NTINI AVG // SMN15Rückseite: GLORIA CONSTA-NTINI AVG // SMN
2829
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wann: 328-329 n. Chr.31 + wann: 328-329 n. Chr.
31 + wo: [Nikomedia (Izmit)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37500)32 + wo: [İzmit](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=15616)
32 33
33- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
34 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26169)35 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/people/26169)
36
37- Verkauft ...
38 + wer: [Brüder Egger (Budapest und Wien)](https://smb.museum-digital.de/people/72900)
35 39
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26169)41 + wer: [Flavius Valerius Constantinus (275-337)](https://smb.museum-digital.de/people/26169)
38 42
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4044
41- [Firma Brüder Egger](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72900)45- [Kleinasien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
4246
43## Teil von47## Teil von
4448
45- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=120)49- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://smb.museum-digital.de/series/120)
4650
47## Literatur51## Literatur
4852
53- Gnecchi I 17 Nr. 27 Taf. 7,6 (dieses Stück).
49- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 326 f. Nr. 197 Taf. 22. 54- H. Dressel, Die römischen Medaillone des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin (1973) 326 f. Nr. 197 Taf. 22.
50- Gnecchi I 17 Nr. 27 Taf. 7,6 (dieses Stück).
51- RIC VII Nr. 151 (datiert 328-329, Rs. als Kaiserdarstellung angesprochen, dieses Stück erwähnt).. 55- RIC VII Nr. 151 (datiert 328-329, Rs. als Kaiserdarstellung angesprochen, dieses Stück erwähnt)..
5256
53## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5458
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358500)
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206261)60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206261)
56- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358500)
57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.nic.151)61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.7.nic.151)
5862
59## Schlagworte63## Schlagworte
6064
61- [1 1/2 Solidi](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46191)65- [1 1/2 Solidi](https://smb.museum-digital.de/tag/46191)
62- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)66- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)
63- [Gegenstempel](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2407)67- [Gegenstempel, Erasionen u.a.](https://smb.museum-digital.de/tag/106049)
64- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)68- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)
65- [Gott](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)69- [Gott](https://smb.museum-digital.de/tag/18487)
66- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)70- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)
67- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
68- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)
69- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)73- [Spätantike](https://smb.museum-digital.de/tag/2225)
7074
71___75___
7276
7377
74Stand der Information: 2021-01-30 18:35:5978Stand der Information: 2023-06-13 06:55:00
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7680
77___81___
7882
79- https://ikmk.smb.museum/image/18206261/vs_exp.jpg83- https://ikmk.smb.museum/image/18206261/vs_org.jpg
80- https://ikmk.smb.museum/image/18206261/rs_exp.jpg84- https://ikmk.smb.museum/image/18206261/rs_org.jpg
8185
Münzkabinett

قطعة من : Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

اتصل بالمؤسسة