museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Neuzeit 17. Jh. [18206224] Archiv 2021-07-23 16:38:12 Vergleich

Hessen-Kassel

AltNeu
1# Hessen-Kassel1# Hessen-Kassel
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=37)4Sammlung: [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/37)
5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=39)5Sammlung: [17. Jh.](https://smb.museum-digital.de/collection/39)
6Inventarnummer: 182062246Inventarnummer: 18206224
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, auf einem Felsen, in dem ein Bergmann arbeitet, ein geflügeltes Herz von der Sonne beschienen, links und rechts daneben Wolken, aus denen es stürmt.11Rückseite: Umschrift zwischen zwei Zierkreisen, auf einem Felsen, in dem ein Bergmann arbeitet, ein geflügeltes Herz von der Sonne beschienen, links und rechts daneben Wolken, aus denen es stürmt.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: AMELIA ELISABETHA HASSIAE LANDGRAVIA HANOVIAE COMES - NATA / 29 IAN 1602 / PRINCEPS PIETATE FIDE/ AC CONSTANTIA INCLYTA / POST 13 ANN TUTELAM / AC REGIMEN GLORIOSUM / PLACIDA MORTE / OBYT 8 AUG / A 1651 G (AE ligiert)<br />14Vorderseite: AMELIA ELISABETHA HASSIAE LANDGRAVIA HANOVIAE COMES - NATA / 29 IAN 1602 / PRINCEPS PIETATE FIDE/ AC CONSTANTIA INCLYTA / POST 13 ANN TUTELAM / AC REGIMEN GLORIOSUM / PLACIDA MORTE / OBYT 8 AUG / A 1651 G (AE ligiert)
15Rückseite: WIEDER MACHT UND LIST MEIN FELS GOTT IST15Rückseite: WIEDER MACHT UND LIST MEIN FELS GOTT IST
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 165128 + wann: 1651
29 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)29 + wo: [Hessen](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=686)
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Wilhelm VI. von Hessen-Kassel (1629-1663)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=27801)32 + wer: [Wilhelm VI. von Hessen-Kassel (1629-1663)](https://smb.museum-digital.de/people/27801)
33 33
34## Bezug zu Zeiten34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3535
36- 17. Jahrhundert36- [Deutschland](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
3737
38## Teil von38## Teil von
3939
40- [Deutschland. Schau- und Gedenkmünzen 17.-18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=149)40- [Deutschland. Schau- und Gedenkmünzen 17.-18. Jh.](https://smb.museum-digital.de/series/149)
4141
42## Literatur42## Literatur
4343
44- A. Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant III. Gesamthessen Hessen-Marburg und Hessen-Kassel 1509-1670 (ohne Jahr) Nr. 1158.1..
44- J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6768. 45- J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) Nr. 6768.
45- A. Schütz, Die hessischen Münzen des Hauses Brabant III. Gesamthessen Hessen-Marburg und Hessen-Kassel 1509-1670 (ohne Jahr) Nr. 1158.1..
4646
47## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4848
49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206224)49- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358465)
50- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358465)50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/object?id=18206224)
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97)54- [17. Jh](https://smb.museum-digital.de/tag/152279)
55- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)55- [Allegorie](https://smb.museum-digital.de/tag/97)
56- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)56- [Frau](https://smb.museum-digital.de/tag/68)
57- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)57- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)
58- [Silber](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)58- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)
59- [Taler](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6389)59- [Neuzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/32522)
60- [Weib](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18884)60- [Silber](https://smb.museum-digital.de/tag/295)
61- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)61- [Taler](https://smb.museum-digital.de/tag/6389)
62- [Weltliche Fürsten](https://smb.museum-digital.de/tag/46168)
6263
63___64___
6465
6566
66Stand der Information: 2021-07-23 16:38:1267Stand der Information: 2023-12-01 15:20:33
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6869
69___70___
7071
71- https://ikmk.smb.museum/image/18206224/vs_exp.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18206224/vs_org.jpg
72- https://ikmk.smb.museum/image/18206224/rs_exp.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18206224/rs_org.jpg
7374
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren