museum-digitalsmb
STRG + Y
de
Münzkabinett Antike Römische Kaiserzeit [18206711] Archiv 2023-09-30 16:51:55 Vergleich

Lucius Verus

AltNeu
1# Lucius Verus1# Lucius Verus
22
3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/institution/1)3[Münzkabinett](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/collection/26)4Sammlung: [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=26)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/collection/30)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=30)
6Inventarnummer: 182067116Inventarnummer: 18206711
77
8Beschreibung8Beschreibung
9L. Ceionius Commodus, seit 136 n. Chr. L. Aelius Commodus. Geb. 130 n. Chr. als Sohn des L. Aelius Caesar und der (?) Avidia Plautia. 138 n. Chr. adoptiert von dem Kaiser Antoninus Pius als L. Aelius Aurelius Commodus. Zunächst mit Faustina (Minor) verlobt, dann mit Annia Galeria Lucilla, Tochter des späteren Kaisers Marcus Aurelius (Heirat 163 (?)). 161 n. Chr. Erhebung zum Augustus als Mitregent des Marcus Aurelius. Gestorben 169 n. Chr., konsekriert und im Mausoleum Hadriani beigesetzt. - Zur Rs.: 164 n. Chr. setzte Lucius Verus den Arsakiden Sohaemus als König in Großarmenien ein.9L. Ceionius Commodus, seit 136 n. Chr. L. Aelius Commodus. Geb. 130 n. Chr. als Sohn des L. Aelius Caesar und der (?) Avidia Plautia. 138 n. Chr. adoptiert von dem Kaiser Antoninus Pius als L. Aelius Aurelius Commodus. Zunächst mit Faustina (Minor) verlobt, dann mit Annia Galeria Lucilla, Tochter des späteren Kaisers Marcus Aurelius (Heirat 163 (?)). 161 n. Chr. Erhebung zum Augustus als Mitregent des Marcus Aurelius. Gestorben 169 n. Chr., konsekriert und im Mausoleum Hadriani beigesetzt. - Zur Rs.: 164 n. Chr. setzte Lucius Verus den Arsakiden Sohaemus als König in Großarmenien ein.
10Vorderseite: An der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Lucius Verus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.10Vorderseite: An der l. Schulter drapierte Panzerbüste des Lucius Verus in der Rückenansicht nach r.
11Rückseite: Lucius Verus auf Plattform sitzend nach l., hinter ihm ein Offizier, vor ihm ein Soldat stehend, unten l. empfängt König Sohaemus seine Herrschaft.11Rückseite: Lucius Verus auf Plattform sitzend nach l., hinter ihm ein Offizier, vor ihm ein Soldat stehend, unten l. empfängt König Sohaemus seine Herrschaft.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: L VERVS AVG - ARMENIACVS (Lucius Verus Augustus Armeniacus)14Vorderseite: L VERVS AVG - ARMENIACVS (Lucius Verus Augustus Armeniacus)<br />
15Rückseite: TR P IIII - IMP II COS II // REX ARMEN DAT (Rex Armenis datus)15Rückseite: TR P IIII - IMP II COS II // REX ARMEN DAT (Rex Armenis datus)
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2222
23Maße23Maße
24Durchmesser: 19 mm24Durchmesser: 19 mm
25Gewicht: 7.20 g25Gewicht: 7.19 g
2626
27___27___
2828
2929
30- Hergestellt ...
31 + wann: 164 n. Chr.
32 + wo: [Rom](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
33
34- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
35 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://smb.museum-digital.de/people/22582)31 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22582)
36 32
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Gaius Iulius Sohaemus von Armenien (-180)](https://smb.museum-digital.de/people/61474)34 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=people&id=22582)
39 35
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Lucius Verus (130-169)](https://smb.museum-digital.de/people/22582)
42
43## Bezug zu Orten oder Plätzen
44
45- [Italien](https://smb.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
46
47## Teil von36## Teil von
4837
49- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/series/132)38- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=132)
5039
51## Literatur40## Literatur
5241
53- Beger, Thes. Br. II 677. 42- RIC III Nr. 511.
54- M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 181 Nr. 860 (6,19 g) = Friedländer - von Sallet Nr. 1026 (7,19 g). 43- Friedländer - von Sallet Nr. 1026.
55- RIC III Nr. 511.. 44- Beger, Thes. Br. II 677..
5645
57## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5847
59- [Das Objekt bei SMB-digital](https://id.smb.museum/object/2358933)
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206711)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://ikmk.smb.museum/permalink/29/18206711)
49- [Das Objekt bei SMB-digital](http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=2358933)
61- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.511)50- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.511)
6251
63## Schlagworte52## Schlagworte
6453
65- [Antike](https://smb.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
66- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/tag/14867)55- [Aureus](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=14867)
67- [Gold](https://smb.museum-digital.de/tag/365)56- [Ereignisse](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=47803)
68- [Herrschaft](https://smb.museum-digital.de/tag/33124)57- [Gold](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
69- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/tag/16188)58- [Herrscher](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
70- [Historisches Ereignis](https://smb.museum-digital.de/tag/32874)59- [Herrscherrepräsentation](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
71- [Münze](https://smb.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
72- [Porträt](https://smb.museum-digital.de/tag/22)61- [Portrait](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11509)
73- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/tag/245)62- [Römische Kaiserzeit](https://smb.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
7463
75___64___
7665
7766
78Stand der Information: 2023-09-30 16:51:5567Stand der Information: 2021-01-30 18:35:59
79[CC BY-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8069
81___70___
8271
83- https://ikmk.smb.museum/image/18206711/vs_org.jpg72- https://ikmk.smb.museum/image/18206711/vs_exp.jpg
84- https://ikmk.smb.museum/image/18206711/rs_org.jpg73- https://ikmk.smb.museum/image/18206711/rs_exp.jpg
8574
Münzkabinett

Objekt aus: Münzkabinett

Das Münzkabinett zählt zu den bedeutendsten numismatischen Sammlungen der Welt. Es stellt seine Bestände vornehmlich im Bode-Museum auf der...

Das Museum kontaktieren